MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bleekemolen/Proczyk auf der Pole

Vor heimischem Publikum konnte Jeroen Bleekemolen im Lamborghini sich und seinem Mitstreiter Hari Proczyk die Pole Position sichern.

Die GT Sprint Series tritt im Rahmen des Masters of Formula 3 an, dabei war der Lamborghini FLII mit der Startnummer 28 vom Grasser Racing Team Schnellster der Qualifyingsession – der Niederländer Jeroen Bleekemolen umrundete die Strecke von Zandvoort in 1:36,612. Zweiter wurde Laurens Vanthoor im #1 Audi R8 LMS, Peter Kox im #88 Lamborghini von Reiter Engineering wird das Qualifikationsrennen vom dritten Startplatz aus in Angriff nehmen.

"Ich weiß nicht, wo diese Rundenzeit hergekommen ist", sagte ein glücklicher Bleekemolen nach der Session. "Mein Lamborghini ist fantastisch auf dieser Strecke, aber ich denke, dass mittlerweile alle GT3-Fahrzeuge sehr konkurrenzfähig sind. Ich freue mich schon sehr auf das Qualifikationsrennen, egal, ob es regnet oder nicht."

Mateusz Lisowski im Audi mit der Nummer 4 war im Q1 die schnellste Zeit gefahren, was ihm die Pole Position in der Amateurwertung einbrachte. Marc Basseng (#5 Audi R8 LMS) wird als Topqualifier der Pro-Am-Klasse von Gesamtposition neun aus starten.

Das Qualifying Race von Zandvoort beginnt am Samstag um 13:45 Uhr.

Zandvoort-Qualifying, Top 10:

 1.  Bleekemolen/Proczyk       Lamborghini  1:36,612
2. Ramos/Vanthoor Audi + 0,281
3. Kox/Rosina Lamborghini + 0,696
4. Ide/Rast Audi + 0,835
5. Buhk/Götz Mercedes + 1,131
6. Balzan/Salaquarda Ferrari + 1,152
7. Mayr-Melnhof/Winkelhock Audi + 1,272
8. Bueno/Jimenez BMW + 1,416
9. Basseng/Latif Audi + 1,452
10. Dall'Agnol Stumpf/Piquet BMW + 1,777

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Sprint Series: Zandvoort

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse