MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
F3-EM: Wolokolamsk

Und wieder Ocon

Esteban Ocon hält Max Verstappen in Schach und siegt auch im dritten Rennen – der Österreicher Lucas Auer geht nach einem Unfall leer aus.

Auf dem 3,931 Kilometer langen "Moscow Raceway" gelang dem Franzosen Esteban Ocon (Prema) ein perfektes Rennwochenende. Der 17-jährige Lotus-Junior siegte im 21. Saisonrennen der Formel-3-Europameisterschaft knapp vor Max Verstappen (Van Amersfoort) und Antonio Fuoco (Prema). Nach einem turbulenten Rennen baute Rookie Ocon seine Führung in der Gesamtwertung der Formel-3-EM mit seinem achten Saisonerfolg auf nunmehr 116 Zähler aus.

Schon kurz nach dem Start wurde nach einem Unfall die erste Safety-Car-Phase nötig. Nach einer Kollision schied Felix Serralles (West-Tec) mit einem abgefahrenen Frontflügel noch auf der Strecke aus, und Roy Nissany (Mücke) musste wegen eines defekten Heckflügels die Box ansteuern. Auch Gustavo Menezes (Van Amersfoort) musste zu einem kurzen Check an die Box. Unterdessen hielt Esteban Ocon seine Führungsposition und wurde von Tom Blomqvist (Jagonya Ayam), Verstappen und Fuoco verfolgt.

Mit Beginn der fünften Runde erfolgte der Restart und Ocon blieb an der Spitze. Wenig später verhängte die Rennleitung drei Durchfahrtsstrafen: Aufgrund von Frühstarts mussten sowohl der zweitplatzierte Blomqvist als auch Santino Ferrucci (Eurointernational) und Sean Gelael (Jagonya Ayam) einmal durch die Boxengasse fahren. Neuer Zweiter war damit Max Verstappen, der nach Runde sieben einen Rückstand von 2,5 Sekunden auf Leader Esteban Ocon aufwies.

Wenige Runden vor Schluss sorgte ein Unfall zwischen Lucas Auer (Mücke) und Jordan King (Carlin) für einen weiteren Safety-Car-Einsatz. Der Restart erfolgte weniger als eine Minute vor der Zieldurchfahrt, sodass die Nachwuchspiloten nur noch eine Runde frei fahren konnten. Während dieses Umlaufs passierte Verstappen zunächst Ocon, bevor er seine gerade errungene Führung nach einem Fahrfehler wieder an den Franzosen abgeben musste. Ocon wurde schließlich als Sieger vor Verstappen abgewinkt.

Antonio Fuoco eroberte den dritten Platz und damit seine zweite Podestplatzierung an diesem Tag. Jake Dennis (Carlin), Felix Rosenqvist (Mücke), Dennis van de Laar (Prema), Tom Blomqvist, Tatiana Calderon (Jo Zeller), Hector Hurst (West-Tec) und Antonio Giovinazzi (Jagonya Ayam) vervollständigten die Plätze eins bis zehn.

Stimmen der Top 3:

Esteban Ocon: "Mein Start war dieses Mal nicht ganz so gut wie in den beiden Rennen zuvor. Ich konnte mich danach aber trotzdem von Tom Blomqvist absetzen, bevor er eine Durchfahrtsstrafe erhielt und Max Verstappen mein neuer Verfolger in diesem Rennen wurde. Nach dem zweiten Safety-Car wurde es noch einmal richtig spannend: Max überholte mich, geriet dann aber neben die Ideallinie, und ich konnte wieder an ihm vorbeifahren. Es war ein guter Kampf zwischen uns beiden."

Max Verstappen: "Für dieses Rennen haben wir eine gute Abstimmung gefunden, mit der ich sehr zufrieden war. In der letzten Runde musste ich einfach versuchen, Esteban zu überholen. Leider habe ich dann einen kleinen Fahrfehler gemacht, und er konnte wieder an mir vorbeiziehen. Aber auch über den zweiten Platz bin ich sehr glücklich."

Antonio Fuoco: "Am Start hätte ich beinahe Max überholt, aber im Laufe des Rennens war er schneller als ich. Ich musste dann eher in den Rückspiegel schauen, dass mich niemand angreifen kann. Zweimal an einem Wochenende auf dem Podest zu stehen, ist ein schönes Ergebnis, über das ich mich besonders freue."

News aus anderen Motorline-Channels:

F3-EM: Wolokolamsk

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10