MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP2 Series: Hockenheim

Palmer unantastbar an der Spitze

Meisterschaftsfavorit Jolyon Palmer holt in Hockenheim seine dritte Pole-Position der Saison, Rene Binder nur auf Rang 12.

Jolyon Palmer (DAMS) eroberte auf dem Hockenheimring seine dritte Pole-Position in dieser Saison. Der Meisterschaftsführende der GP2-Serie ließ sich von den heißen Bedingungen nicht bremsen und dominierte das Qualifying. Dem Briten reichte seine erste schnelle Runde für den besten Startplatz im morgigen 200. GP2-Rennen der Geschichte. Neben Palmer wird McLaren-Junior Stoffel Vandoorne (ART) in der ersten Reihe stehen.

Bei Asphalttemperaturen von 57 Grad war die weiche Reifenmischung von Pirelli (gelbe Markierung) die bevorzugte Wahl für die Zeitenjagd. Die Fahrer fuhren gleich zu Beginn der 30 Minuten auf die Strecke. Nach den ersten Runden führte Palmer mit einer Zeit von 1:23.383 Minuten. Stefano Coletti (Racing Engineering) hatte als Zweiter 0,339 Sekunden Rückstand. Felipe Nasr (Carlin) hielt Rang drei. Nach einer kurzen Pause starteten in den verbleibenden neun Minuten die nächsten Angriffe auf schnelle Rundenzeiten.

Allerdings kam keiner an die Zeit von Palmer heran. Vandoorne machte es aber dennoch spannend, denn der Belgier machte von Platz vier den Sprung in die erste Reihe und verpasste die Pole-Position um 0,282 Sekunden. Dadurch verdrängte Vandoorne noch Coletti auf Rang drei. GP2-Rückkehrer Tom Dillmann, der den Platz von Alexander Rossi im Caterham-Team übernommen hat, feierte mit Startplatz vier ein starkes Comeback.

Rossi verlor durch die Umstrukturierung des Caterham-Rennstalls seinen Platz und wechselte zu Campos. Der US-Amerikaner qualifizierte sich als Neunter in der fünften Reihe. Die Plätze fünf und sechs gingen an Nasr und Artuhr Pic (Campos). Johnny Cecotto (Trident) startet das Hauptrennen am Samstag von Position sieben. Achter wurde Ferrari-Junior Raffaele Marciello (Racing Engineering), der nach dem Qualifying wütend war.

Zunächst kam es zu einem Vorfall mit Rio Haryanto (Caterham), den sich die Rennleitung im Anschluss an das Qualifying anschauen will. In seinem zweiten Versuch wurde Marciello vom langsam fahrenden Takuya Izawa (ART) im Motodrom behindert. Dadurch musste der Italiener seinen zweiten Versuch abbrechen. Mit schnellen Zwischenzeiten war auch DAMS-Pilot Stephane Richelmi unterwegs, doch im Motodrom verlor der Monegasse die entscheidende Zeit und konnte sich von Platz elf nicht verbessern.

Der Österreicher Rene Binder (Arden) lag nach der ersten Angriffswelle auf Position zehn. In der Schlussphase fiel der 22-Jährige auf Platz zwölf zurück. Dagegen konnte sich Abt in den letzten Minuten noch von der 25. Stelle auf Rang 14 verbessern. Der Schweizer Simon Trummer (Rapax) klassierte sich als Zehnter. Izawa belegte zwar Platz 16, doch der Japaner wird wegen einer Strafe aus Silverstone um fünf Plätze zurückversetzt. Das Hauptrennen startet am Samstag um 15:40 Uhr MESZ.

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2 Series: Hockenheim

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde