MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aus O&O wird Schaurig Racing

Das ehemalige O&O Racing Team präsentiert sich ab 2014 mit neuem Look und neuem Namen. Erster Einsatz: Die Historic Ice Trophy 2014.

Schaurig Racing wird sich künftig im In- und Ausland auf den Pisten der Rallye-Legenden bewegen. Man wird nicht mehr primär auf Sekundenjagd gehen, sondern mehr und mehr auf den idealen und spektakulären Driftwinkel aus sein. Veranstaltungen im Format der RallyLegend, der Legends Boucles de Spa, der Barum Historic, der Historic Ice Trophy, der Austrian Rally Legends etc. werden die neue "Spielwiese" rund um das Team von Schaurig Racing sein. Mit einem neuen Partner werden künftig auch Fahrsicherheitsevents und Winterdriftevents veranstaltet werden.

Der Start in die neue Saison liegt nicht mehr in allzu weiter Ferne, denn schon am 16. Jänner heißt es wieder: "Gentlemen, start your engines!" – bei der 10. Ausgabe der Historic Ice Trophy in Altenmarkt. Vom 16. bis 19. Jänner werden wieder an die 80 bis 90 Old- und Youngtimer den perfekt präparierten Rundkurs im Pongau in Angriff nehmen. Besonderes Augenmerk darf auf das Sechs-Stunden-Rennen von Altenmarkt am Samstag (18. Jänner) gelegt werden.

Hier wird der Schaurig-Racing-Bolide, mit Vier-Mann-Besatzung und einer ausgefeilten Taktik, versuchen, die meisten Runden ins Eis zu nageln. Mit dem fliegenden Holländer Eric Janssen, den Schmierstoffexperten Gerold Seifriedsberger und den beiden Mechanikermeistern Roland Stingeder und Stefan Rezman steht einem Stockerlplatz nichts mehr im Wege. Die Ice Trophy wird vom 16. bis 17. Jänner ausgetragen, hier werden Michi Schauer, Hermann Egger und Bernd Pals auf Gleimäßigkeitsjagd gehen. Das gesamte Team freut sich auf eine spannende Saison 2014 und auf einen erfolgreichen Einsatz bei der Jubiläumsausgabe der Historic Ice Trophy 2014.

News aus anderen Motorline-Channels:

Historic Ice Trophy: Altenmarkt

Weitere Artikel:

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

Ein Weltklasse-Manöver und das virtuelle Safety-Car entscheiden den Grand Prix der Emilia Romagna für Max Verstappen - Oscar Piastri Opfer der falschen Strategie