MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Carrera Cup: Nürburgring

Porsche Carrera Cup: Nürburgring

Foto: World of Motorsport

Das vom Ergebnis her nicht, von der Leistung her aber doch vielversprechende Rennwochenende im heimatlichen Spielberg ist für Felix Wimmer Vergangenheit. Die nahe Zukunft für den 24-jährigen Debütanten im Porsche Carrera Cup Deutschland heißt Nürburgring. Auf dem 3,6 Kilometer langen Traditionskurs in der Eifel (90 km südwestlich von Köln) finden dieses Wochenende, am 16./17. August, die Saisonläufe 11 und 12 statt.

Wie gesagt ist das Österreich-Gastspiel im Rahmenprogramm der DTM vor neun Tagen für den Wiener abgehakt. Noch in der Boxengasse des Red-Bull-Rings enttäuscht auf einem Reifenstapel sitzend, während die World-of-Motorsports-Crew seinen Porsche 911 GT 3 nach einer unverschuldeten Kollision mit verbogener Spurstange abtransportierte, wandelte sich Wimmers Frust in Aufbruchsstimmung. „Ich war zwar nur zehn Runden im Rennen, aber in diesen zehn Runden war ich so gut unterwegs wie heuer überhaupt noch nie. Da hat alles gestimmt, der Speed, das Auto, die Leistung. Leider ist dann der unglückliche Ausfall dazwischengekommen. Ein klassischer Rennunfall, für den keiner eine Schuld trägt. Das war einfach nur großes Pech.“

Für die Rennen auf dem Nürburgring heißt das also, dort weiterzumachen, wo zuletzt das so abrupte Ende gekommen ist. „Die Strecke ist mir gut bekannt. Dort habe ich mich eigentlich immer sehr wohl gefühlt“, sagt Felix Wimmer, der in Deutschland wieder mit dem Cup-Porsche am Start stehen wird. „Wir haben zum Glück die Möglichkeit gehabt, nach Spielberg noch zwei Mal zu testen. Es geht was weiter. Das spüre ich. Langsam, aber sicher kriegen wir die Sache in den Griff. Dass das dauert und nicht leicht sein wird, haben wir von Beginn an gewusst. Aber wir arbeiten hart und konsequent – und Schritt für Schritt kommen wir unserem Ziel näher. Trotzdem müssen wir uns vor Augen halten: Geduldig zu bleiben ist einer der Wege zum Erfolg.“

Ab dem Rennwochenende auf dem Nürburgring hat Felix Wimmer übrigens einen neuen Teamkollegen. Der aktuelle Tabellenführer im Porsche Carrera Cup Deutschland, der Neuseeländer Earl Bamber, wird wegen Terminüberschneidungen seine Saison im Porsche Carrera Cup Asien fortsetzen. Das freie Cockpit im deutschen Team 75 Bernhard übernimmt der Franzose Tom Dillmann. Der 25-jährige Rennfahrer aus Mühlhausen hat dieses Jahr schon einige Rennen im Porsche Carrera Cup Frankreich bestritten. Dort holte er zwei Siege und eine Poleposition.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Carrera Cup: Nürburgring

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht