MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stohl debütiert beim WM-Finale

Nun ist es fix: Manfred Stohl startet beim Saisonfinale der Rallycross-WM in Argentinien im zweiten Auto des Teams von Petter Solberg.

Für den Österreicher wird es das Debüt in der neuen Weltmeisterschaft darstellen. Stohl, mittlerweile 42 Jahre alt, kennt Argentinien von seinen Einsätzen in der Rallye-WM, dennoch bedeutet die Veranstaltung in San Luis Ende November für ihn Neuland. Als Fahrzeug wird der PWRC-Meister von 2000 einen Citroën DS3 von Weltmeister Petter Solberg nutzen.

"Ich habe von meiner Rallyezeit viele Freunde in Argentinien. In San Luis bin ich auch schon nationale Rallyes gefahren und kenne die Gegend gut", blickt der Österreicher auf seinen Einsatz voraus. "Petter und ich sind seit einiger Zeit gute Freunde. Ich habe ihn auch bei Rallycross-Veranstaltungen besucht. Jetzt kann ich dank Petter ein Supercar in der neuen Rallycross-WM fahren."

Das Team von Weltmeister Solberg wird beim Saisonfinale somit zwei Boliden einsetzen. Stohl ist am vergangenen Wochenende in Greinbach ein Ford Fiesta RX Supercar gefahren. Den Citroën wird er erst in Argentinien kennenlernen. "Die Autos waren schon auf dem Weg nach Südamerika, als die Bestätigung kam. Leider konnte ich nicht testen, aber ich freue mich und will so viel Erfahrung wie möglich sammeln", sagt Stohl.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: San Luis

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich