MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Trophee Andros: Andorra

Dayraut dominiert auch in Andorra

Gegen Jean-Philippe Dayraut im Mazda sah die Konkurrenz auch im zweiten Lauf der Trophee Andros in Andorra alt aus.

Michael Hintermayer
Fotos: B.Bade/Trophee Andros

Dem vierfachen Trophee-Andros-Champion Jean-Philippe Dayraut gelang in Andorra der dritte Sieg in der noch jungen Saison. Nach dem Doppelsieg von Val Thorens dominierte der Mini-Pilot auch in den Pyrenäen das Geschehen.

Dayraut gewann das erste Finale am Freitag klar vor seinen Markenkollegen Bertrand Baras und Benjamin Riviere im neuen Mazda 3. Am Samstag ließ es Dayraut ein wenig gemächlicher angehen und begnügte sich mit dem dritten Podiumsplatz.

Franck Lagorce (Renault Clio) gewann den zweiten Lauf vor Baptiste Dubourg. In der Gesamtwertung liegt J.P. Dayraut mit 318 Punkten an der Tabellenspitze vor Baptiste Dubourg und Franck Lagorce. Bereits am kommenden Wochenende treffen sich die Eiskünstler der Trophee Andros auf dem 820 Meter langen Kurs von Alpe D’Huez zum letzten Rennen vor dem Jahreswechsel, bei dem auch Romain Grosjean ins Volant greifen wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Trophee Andros: Andorra

Weitere Artikel:

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen