MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Valencia

Honda strebt nach der Hersteller-Wertung

Mit seinem 13. Saisonsieg würde sich das Ausnahmetalent Marc Marquez in Valencia zum alleinigen neuen Rekordhalter küren.

Foto: MotoGP

Am kommenden Wochenende geht die MotoGP-Saison mit dem Grand Prix von Valencia zu Ende. Marc Marquez steht bereits seit dem Grand Prix von Japan als Weltmeister fest. Auf dem Circuit Ricardo Tormo hat der nun zweimalige MotoGP-Champion, der zudem der jüngste Zweifach-Weltmeister aller Zeiten ist, die Chance auf einen weiteren Rekord.

Sollte Marquez am Sonntag als Erster über die Ziellinie fahren, hätte er den alleinigen Rekord für Siege in einer Saison. Mit seinem zwölften Saisonsieg stellte der 21-jährige Wunderknabe vor gut einer Woche in Sepang die bisherige Bestmarke von Mick Doohan aus der Saison 1997 ein. Mit Saisonsieg Nummer 13 auf der Strecke, auf der er vor zwölf Monaten seinen ersten MotoGP-Titel fixierte, wäre der Spanier alleiniger neuer Rekordhalter.

"Es kommt mir so vor, als läge der Titelgewinn in Japan schon wieder sehr weit zurück", gesteht Marquez und blickt auf seine letzte Herausforderung anno 2014 voraus: "Wir kommen nach Valencia, um das letzte Rennen einer unglaublichen Saison in Angriff zu nehmen. Vor heimischem Publikum zu fahren, ist immer eine tolle Sache. Ich werde in diesem Jahr wesentlich entspannter sein und alles ohne Druck genießen können."

Wenngleich Marquez bereits als neuer Weltmeister feststeht und auch Honda der Titel in der Herstellerwertung nicht mehr zu nehmen ist, haben Marquez und Teamkollege Dani Pedrosa am Sonntag in Valencia noch ein gemeinsames Ziel vor Augen: Den Gewinn des WM-Titels in der Teamwertung sicherzustellen. In dieser liegt das Yamaha-Werksteam mit Valentino Rossi und Jorge Lorenzo nur 29 Punkte zurück und könnte den kompletten Honda-Triumph noch verhindern.

Rossi und Lorenzo machen zudem den Vizetitel in der Fahrerwertung unter sich aus, während Pedrosa nach seinem Sepang-Sturz schon jetzt als WM-Vierter feststeht. "Aus dem Rennen um Platz zwei und drei in der Weltmeisterschaft bin ich draußen, doch ich freue mich darauf, die Saison in Valencia mit einem guten Ergebnis abzuschließen", sagt Pedrosa.

"Valencia ist immer ein besonderes Rennen für mich. Die Fans sind fantastisch und sorgen für eine wunderbare Atmosphäre. Meine Ergebnisse in der Vergangenheit waren stark und ich hoffe, dass ich auch an diesem Wochenende um den Sieg kämpfen kann", so Pedrosa, seines Zeichens Valencia-Sieger der Jahre 2007, 2009 und 2012.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Valencia

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden