MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Superbike-WM: Laguna Seca

Melandri und Sykes siegen in Laguna Seca

Marco Melandri und Tom Sykes gewinnen jeweils einen Lauf der Superbike-WM in Laguna Seca, Sykes liegt damit unangefochten an der Tabellenspitze.

Foto: WSBK

Die Superbike-Piloten fanden beim ersten Lauf in Laguna Seca optimale Bedingungen vor und nahmen das 25 Runden lange Rennen bei Sonnenschein in Angriff. WM-Leader Tom Sykes gewann den Start von der Pole-Position, leistete sich aber in der Corkscrew einen kleinen Fehler. Beim Anbremsen war der Kawasaki-Pilot zu spät auf der Bremse und musste im Bergab-Rechtsknick über den Dreck fahren.

Dadurch gingen die beiden Aprilia-Werkspiloten Marco Melandri und Sylvain Guintoli vorbei. Ducati-Pilot Chaz Davies wollte den Anschluss an die Top 3 halten, flog aber in Runde zwei via Highsider von seiner Ducati Panigale ab. Im Kiesbett wurde der Brite von seiner Maschine getroffen und krümmte sich vor Schmerzen. Wenig später konnte Davies die Unfallstelle aber aus eigener Kraft verlassen und begab sich in Richtung Medical Centre.

Teamkollege Davide Giugliano fuhr zu Beginn schnelle Rundenzeiten und kämpfte sich nach vorn. An der Spitze gaben die beiden Aprilia-Piloten das Tempo vor. Um Position fünf entwickelte sich ein Kampf zwischen den beiden Pata-Honda-Piloten Leon Haslam und Jonathan Rea. In Runde sechs unterlief Rea ein Fehler, der einige Positionen kostete. Und auch Giugliano verlor Zeit durch einen kleinen Fahrfehler. Der Italiener verbremste sich vor der Corkscrew und verlor den Anschluss an die Top 3.

Crescent-Suzuki-Pilot Eugene Laverty musste in Runde sieben in den Kies. An der Spitze klopfte Guintoli an Melandris Heck an. Am Aprilia-Kommandostand beteten die Verantwortlichen und hofften, dass sich der Vorfall aus Portimao nicht wiederholt. Zur Rennhalbzeit führte Melandri das Feld vor Guintoli, Sykes, Giugliano, Haslam, Toni Elias, Alex Lowes, Rea, Lorus Baz und David Salom an.

Ex-MotoGP-Pilot Elias ging in Runde 16 an Haslam vorbei und übernahm Position fünf. An der Spitze konnte sich Melandri absetzen und Teamkollege Guintoli abschütteln. Der Franzose hatte ebenfalls einen beruhigenden Vorsprung auf Verfolger Sykes herausgefahren. In Runde 20 konnte Honda-Pilot Rea an Teamkollege Haslam vorbeigehen und die sechste Position übernehmen.

Nach 25 Runden sicherte sich Melandri ungefährdet den Sieg und 25 Punkte für die Meisterschaft. "Als Tom den Fehler machte, war das eine gute Chance für mich, vorbeizugehen und meinen Rhythmus zu fahren", berichtet Melandri, der durch den Sieg den Rückstand in der Fahrerwertung reduzieren konnte. "Es ist ein bisschen schade. Der Start war gut, aber wir hätten zu Beginn des Rennens sicher schneller fahren können", bemerkt Sykes, der mit Platz drei nicht sonderlich zufrieden war.

Sykes gewinnt chaotischen zweiten Lauf

Die Superbike-Piloten fanden beim zweiten Lauf in Laguna Seca optimale Bedingungen vor, um im 25 Runden langen Rennen den Sieger zu ermitteln. Weltmeister Tom Sykes gewann den Start von der Pole-Position und führte das Feld an. Dieses Mal unterlief dem Briten kein Fehler in der Corkscrew. Sykes führte das Feld nach Runde eins an. Sylvain Guintoli, Marco Melandri, Eugene Laverty, Davide Giugliano, Toni Elias, Loris Baz, Jonathan Rea, Leon Haslam und Alex Lowes folgten auf den Positionen zwei bis zehn. Nicht am Start war Ducati-Pilot Chaz Davies, der sich beim Highsider in Lauf eins verletzte.

An der Spitze behauptete sich Sykes vor den beiden Werks-Aprilias, die den Druck auf den führenden Kawasaki-Piloten steigerten. In Runde fünf ging Melandri an Teamkollege Guintoli vorbei und legte sich Sykes zurecht. Vorbei kam der Italiener aber nicht. Die sechs Fahrer umfassende Spitzengruppe zog sich auseinander. Elias konnte an Giugliano vorbeigehen und Position fünf übernehmen.

In der elften Runde wurde das Rennen durch die rote Flagge beendet. Die Rennleitung reagierte auf einen Unfall in der Corkscrew. Suzuki-Pilot Lowes kollidierte mit der Werks-Kawasaki von Baz und blieb eine Weile liegen. Der BSB-Champion wurde via Krankenwagen abtransportiert. Später wurde Lowes gesehen, wie er sich aus eigener Kraft an Krücken durchs Fahrerlager bewegte.

Nach einer etwa 15-minütigen Unterbrechung formierten sich die Piloten erneut in der Startaufstellung, um ein sieben Runden langes Sprintrennen auszutragen. Beim Start des zweiten Rennens hantierte Sykes an der Feinjustierung seiner Kupplung. Offensichtlich vermittelte ihm die Kupplung seiner Kawasaki ZX-10R kein perfektes Gefühl. Melandri übernahm nach dem Start die Führung und ließ Sykes hinter sich. Auf Position drei folgte Guintoli. Rea, Elias, Laverty, Baz, Giugliano und Haslam folgten auf den Positionen.

Nach drei Runden wurden erneut rote Flaggen geschwenkt. Die BMW von Superstock-Champion Sylvain Barrier lag auf der Zielgeraden. Vorausgegangen war ein Zwischenfall am Ausgang der letzten Kurve. Dabei verlor der Franzose die Kontrolle über seine S1000RR und krachte in die Boxenmauer. Barrier blieb auf der Start/Ziel-Geraden liegen und wurde behandelt. Die Superbike-Piloten steuerten erneut ihre Boxen auf und warteten auf den dritten Start des zweiten Laufs.

Beim dritten Start war es erneut Melandri, der den besten Start erwischte. Der ehemalige MotoGP-Pilot setzte sich vor Sykes an die Spitze. Elias war nach dem Start Dritter, wurde aber bereits in Kurve fünf von Guintoli überholt. Die Reihenfolge nach der ersten der sieben Runden: Melandri vor Sykes, Guintoli, Elias, Rea, Giugliano, Laverty, Baz und Haslam. Ducati-Pilot Niccolo Canepa musste seine Evo-Panigale nach der ersten Runde abstellen.

Aufregung in Runde zwei: Melandri stürzte in der letzten Kurve und vergab einen möglichen Sieg. Der Italiener verlor das Vorderrad seiner RSV4 und schenkte Sykes die Führung. Ducati-Pilot Giugliano attackierte Guintoli in der Corkscrew und verlor die Kontrolle über seine Werks-Panigale. Das Motorrad rutschte über die Strecke. Glücklicherweise konnten die folgenden Fahrer ausweichen und einen weiteren Zwischenfall vermeiden. Giugliano blieb beim Sturz unverletzt und konnte sein Motorrad aus eigener Kraft an die Ducati-Box zurückbringen.

In Runde fünf führte Sykes das Feld vor Guintoli und Elias an. Honda-Pilot Rea setzte Ex-MotoGP-Sieger Elias unter Druck und ging ausgangs der Corkscrew am Spanier vorbei. An der Spitze kontrollierte Sykes das Geschehen und bot Guintoli keine Chance, Punkte gutzumachen. Rea schüttelte Elias und Laverty ab und fuhr zu Platz drei. Laverty holte für Suzuki Platz vier. Elias wurde Fünfter.

News aus anderen Motorline-Channels:

Superbike-WM: Laguna Seca

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025