MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: Hockenheim II

Großes DTM-Finale in Hockenheim

Der Kreis schließt sich: Auf dem Hockenheimring, wo im Mai die DTM-Saison 2015 begann, werden auch die Titelentscheidungen fallen.

Am ersten Mai-Wochenende haben sich Fahrer auf dem Hockenheimring auf die Jagd nach der DTM-Krone 2015 begeben. Fünfeinhalb Monate und 16 Rennen später endet die Hatz dort, wo sie begonnen hat. Am 17. und 18. Oktober findet auf dem Hockenheimring das große Saisonfinale statt. Noch einmal kämpfen die DTM-Piloten in zwei Qualifyings um die besten Startpositionen, noch einmal werden in zwei Rennen jeweils 25 Punkte für den Sieger vergeben.

Für Audi hat die Saison nahezu wie aus einem Guss begonnen: Auf dem Hockenheimring entschieden Anfang Mai Jamie Green das Samstags- und Mattias Ekström das Sonntagsrennen für sich, doch nach 14 weiteren Läufen hat sich das Blatt inzwischen gewendet. Großer Favorit auf den Titel ist in Hockenheim Mercedes-Pilot Pascal Wehrlein. Der 20jährige hat vor den beiden Finalläufen 37 Punkte Vorsprung auf seinen ersten Verfolger, Edoardo Mortara von Audi.

Ob die Konkurrenz den Gesamtführenden noch einmal unter Druck setzten kann, wird sich im ersten Rennen zeigen. Am Samstag hilft nur eine freie Runde und perfektes Timing, um sich im 20minütigen Qualifying eine möglichst gute Ausgangsposition für den ersten Lauf um 13 Uhr zu verschaffen. Ist dieser nach 40 Minuten entschieden, die Titelenscheidung aber noch offen, dürfen sich die Fans noch auf das große Finale am Sonntag freuen. Das 18. und somit letzte Saisonrennen wird um 15 Uhr gestartet, geht über 60 Minuten und sieht, anders als am Samstag, für jeden Fahrer einen Pflichtboxenstopp vor.

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Hockenheim II

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte