MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Masters: Spielberg

Grasser: Heimspiel auf der Hausstrecke

Österreich-Premiere: Das Grasser Racing Team wird beim Lauf der GT Masters in Spielberg mit dem neuen Huracán GT3 am Start sein.

Fotos: GRT

Das am Red Bull Ring ansässige Rennteam Grasser Racing wird bei der nächsten ADAC GT Masters – Veranstaltung mit einem neuen Lamborghini Huracán GT3 dabei sein und damit die Premiere des neu entwickelten Lamborghini Huracán GT3 auf dem Red Bull Ring bei einem Rennen feiern. Als Piloten werden Mirko Bortolotti aus Italien und der Südafrikaner Adrian Zaugg ins Steuer greifen.

Das Team von Gottfried Grasser hat in diesem Jahr einen vollen Rennkalendar und ist bei vielen internationalen Rennen im Einsatz. Außerdem ist das Team von Gottfried Grasser stark bei hauseigenen Veranstaltungen von Automobili Lamborghini eingebunden. Für das Heimspiel auf dem Red Bull Ring möchten die Steiermarker im Spitzenfeld mitmischen und mindestens einmal auf das Podium fahren. Die Rennen am Samstag und am Sonntag werden live auf SPORT1 gezeigt. Auf der Homepage des Veranstalters können Sie zudem Live die Rundenzeiten verfolgen: www.adac-gt-masters.de

Teamchef Gottfried Grasser: „Wir haben in diesem Jahr ein sehr straffes Rennprogramm und sind eigentlich permanent unterwegs. Umso größer ist die Freude, nach vielen Einsätzen mal wieder im eigenen Bett schlafen zu können und mit nur einem Katzensprung an der Rennstrecke zu sein.

Auf unser Heimrennen freuen wir uns riesig. Für uns ist es wie ein Traum, die Rennpremiere des neuen Lamborghini Huracán GT3, Lamborghinis erstes selbst entwickeltes GT3-Rennfahrzeug, in die grüne Steiermark zu bringen. Auf diesem Wege möchte ich mich auch bei Automobili Lamborghini für das Vertrauen bedanken, das sie uns mit diesem Projekt entgegengebracht haben. Es ist eine tolle und professionelle Zusammenarbeit, die wir hier genießen dürfen. Für unser Heimrennen haben wir ein klares Ziel: Mindestens ein Pokal soll am Ende des Wochenendes bei uns in der Vitrine stehen. Der neue Huracán GT3 hat auf jeden Fall das Potenzial dazu.“

Zeitplan ADAC GT Masters

Freitag 5. Juni 2015
08:45 – 09:45 Freies Training
13:00 – 14:00 Freies Training
17:15 – 18:15 Zeittraining Samstag,

6. Juni 2015
13:15 – 14:15 Rennen 1

Sonntag, 7. Juni 2015
08:40 – 08:55 Warm Up
13:15 – 14:15 Rennen 2

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Masters: Spielberg

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar