MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel E: London

„Er hat überall gewonnen!“

Nelson Piquet senior spricht über seinen Sohn, der sich zum ersten Formel E-Champion krönen konnte. In der F1 wurde ihm Crashgate zum Verhängnis.

Nelson Piquet jun. ist ein Pilot, der in seiner Karriere mit viel Gegenwind klarkommen musste. Aufgrund seines berühmten Namens wurden ihm immer wieder Vorbehalte entgegengebracht, weil sein Vater ihn mit eigenen Teams durch die Formelsport-Leiter führte.

In der Formel 1 hatte er es als Teamkollege von Fernando Alonso bei Renault schwer, und sein Name wird für immer untrennbar mit dem Crashgate-Skandal von Singapur verbunden sein, bei dem er seinen Wagen absichtlich in die Mauer fuhr, um seinem Teamkollegen zum Sieg zu verhelfen.

In der Formel E hat der Brasilianer nun aber positive Schlagzeilen geschrieben. Als erster Meister der neuen Elektrorennserie hat Piquet seinen Platz in den Geschichtsbüchern sicher.

Sein Vater, der in der Formel 1 drei Titel zusammenbringen konnte, hat immer an das Talent seines Sohnes geglaubt: "Nelsinho war schon immer ein sehr schneller Fahrer", lobt er seinen Zögling bei motorsport nach dessen Titel am vergangenen Sonntag.

"Er hat in allen Serien, in denen er angetreten ist, gewonnen", denkt Piquet sen., dass sein Sohn ein wenig zu Unrecht schlecht gemacht wird. "Nur in der GP2 war er hinter Hamilton Vizemeister. Er hätte aber auch da gewinnen können und hat es nur nicht getan, weil unser Team ihn zweimal ohne Benzin hat ausrollen lassen." Und seit seinem Jahr in der Nachwuchsserie (2006) sei Piquet jun. ein noch besserer Fahrer geworden.

Mit seinem Titel in der Formel E habe er das nun auch der Öffentlichkeit bewiesen: "Ich denke, er hat viele Leute überrascht. Ich war beim Großen Preis von Österreich, und alle haben ihn dort in höchsten Tönen gelobt. Alain Prost hat mir gesagt, dass er der beste Fahrer im Feld ist", stellt Papa Piquet heraus, dass selbst der Miteigner von Konkurrent e.dams eine hohe Meinung von seinem Sohn hat. "Er hat das Auto und die Probleme mit der Batterie verstanden - und jetzt hat er Erfolg."

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel E: London

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.