MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Histo-Cup: Salzburgring

Harry Prünster als Histo Cup-Gaststarter

Beim Histo Cup-Rennen am Salzburgring werden gleich zwei äußerst berühmte Namen ins Volant greifen. Harry Prünster und Marc Hässel gehen an den Start.

Fotos: Histo Cup

Gleich zwei prominente Gaststarter verkündete Histo Cup-Mastermind Michael Steffny heute für das morgen Samstag beginnende Bosch Race am Salzburgring: Der beliebte Komiker, Moderator und ORF-Star Harry Prünster wird  Samstag und Sonntag mit einem Mazda MX-5 an der Classica Trophy teilnehmen. Auch echte Motorsport-Fans kommen auf ihre Kosten: Im Rahmen des diesjährigen "Tourenwagen Revivals", bei dem gut zwei Dutzend alte DTM- und DRM-Fahrzeuge zu sehen sein werden, wird der ehemalige BMW- und Mercedes-Pilot Marc Hässel an den Start gehen. Sein Bolide: ein spektakulärer Chevron B16.

"Wir freuen uns immer, wenn die treue Histo Cup-Fahrergemeinschaft durch prominente Gastfahrer ergänzt wird", so Histo Cup-Erfinder Michael Steffny. Gemeinsam mit dem ORF Motorsportteam brauchte es nicht viel Überzeugungskraft, um Harry Prünster zu einem Start auf dem altehrwürdigen Salzburgring zu überreden. Der aus ORF-Sendungen wie "Harry's liabste Hütten" bekannte Komiker wird im Rahmen der Classica Trophy einen Mazda MX-5 pilotieren. 

Echten Motorsport-Fans wird der Name Marc Hessel ein Begriff sein: Der 60-jährige Ex-Formel 3- und DTM-Fahrer fuhr Ende der 1980er-Jahre für BMW und Mercedes in der DTM und kennt den Salzburgring damit noch von den beiden Gastspielen der Rennserie 1988 und 1989. Im Rahmen des diesjährigen Tourenwagen-Revivals wird Hessel mit einem Chevron B16 an den Start gehen. 

News aus anderen Motorline-Channels:

Histo-Cup: Salzburgring

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.