MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
KTM X-Bow Battle: Spielberg

Das Heimspiel als Saison-Highlight

Im steirischen Spielberg absolviert die „BATTLE“ die dritte von sechs Veranstaltungen. 39 Fahrzeuge am Start – Ex-F1-Pilot Enrique Bernoldi zu Gast im VIP-Fahrzeug.

Fotos: Joel Kernasenko

Die zurzeit wohl stärkste Markenpokal-Rennserie Europas gastiert am 29. und 30. Mai am Red Bull Ring in Spielberg. Beim „Heimspiel“ auf dem 4,318 Kilometer langen Kurs in der Obersteiermark tritt das in diesem Jahr bislang stärkste Starterfeld an: Nicht weniger als 39 KTM X-BOW Rennfahrzeuge gehen an zwei Tagen in drei Rennen an den Start, hinzu kommen noch zahlreiche straßenzugelassene KTM X-BOW, die in Gleichmäßigkeitsbewerben unterwegs sein werden.

Die mit Abstand meisten Teilnehmer sehen die beiden „BATTLE SPRINT“ Rennläufe, wobei ein Rennen am Freitag und ein Rennen am Samstag ausgetragen wird. 25 Pilotinnen und Piloten treten in der „großen“ Klasse an, 14 weitere Starter kämpfen um Platzierung und Punkte in der „ROOKIES CHALLENGE“. Favoriten für die Podiumsplatzierungen gibt es einige, darunter auch einen echten Lokalmatador: Holger Baumgartner aus Bruck an der Mur war schon beim Saison-Auftakt in Barcelona zwei Mal am Podest zu finden, bei der letzten „BATTLE“ am Pannoniaring eroberte er schließlich seinen ersten Sieg, womit der Steirer als Gesamtführender zum Red Bull Ring kommt.

Seine schärfsten Konkurrenten: Der Schweizer Niki Leutwiler und der Pole Artur Chwist, die sich dieses Jahr bereits beide in die Siegerlisten eingetragen haben. Nicht zu unterschätzen sind allerdings auch die Mitbewerber aus Österreich, besonders Vorjahres-Champ Klaus Angerhofer aus Oberösterreich und Laura Kraihamer aus Salzburg, die 2014 immerhin Vize-Meisterin war – beide sind am Red Bull Ring normalerweise immer sehr stark unterwegs. Für zusätzliche Spannung sorgt der Auftritt von Ex-F1-Pilot Enrique Bernoldi – der Brasilianer ist bereits der zweite ehemalige Formel-1-Pilot, der sich dieses Jahr in der X-BOW BATTLE als Gastfahrer versucht.

In der „ROOKIES CHALLENGE“ heißt der große Favorit Cédric Freiburghaus. Der junge Schweizer konnte bis jetzt jedes absolvierte Rennen gewinnen. Die Konkurrenz ist am Red Bull Ring allerdings so groß wie noch nie in diesem Jahr – nicht weniger als 13 „ROOKIES“ Starter wollen einen weiteren Durchmarsch des Eidgenossen verhindern. Die größten Chancen haben dabei mit Sicherheit die drei anderen Saison-Starter: Die Österreicher Jörg Haghofer und Wolfgang Schiessendoppler sowie Sebastian Jakl aus Slowenien werden ihr Bestes geben.

Alle weiteren Infos, Tabellen und Punktestände finden Sie unter www.x-bow-battle.at!

News aus anderen Motorline-Channels:

KTM X-Bow Battle: Spielberg

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht