MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Start ins Motocrossjahr 2015

Auftakt zur Motocross-ÖM 2015 in Paldau: Lukas Neurauter (KTM) gewinnt die MX-Open-Wertung, Aljosa Molnar (Honda) wird MX2-Tagessieger.

Fotos: Erwin Hetfleisch; Quelle: Heti/Supercross.at

Die 36. Auflage des "Motocross Paldau" brachte am 6. April 2015 noch mehr Zuschauer und spektakuläre Rennen. Mehr als 5.000 Besucher kamen zum Auftakt der österreichischen Motocross-Staatsmeisterschaft ins südoststeirische Hügelland, wo sich die rot-weiß-rote Motocrosselite zum ersten Kräftemessen im Jahr 2015 traf.

"Wir möchten uns bei allen Fahrern, Teams, den vielen freiwilligen Helfern, den Fans und besonders bei unseren langjährigen Sponsoren bedanken. Heuer kamen noch mehr Zuschauer zu uns, es gab hochkarätige und vor allem spannende Rennläufe zu sehen“, freute sich TUS-Paldau-Obmann Daniel Baumgartner.

Im ersten MX2-ÖM-Lauf, der um 13:10 Uhr gestartet wurde, mussten die Fans gleich einmal kräftig durchatmen. Lokalmatador Michael Kratzer (Kawasaki) wurde gleich in der ersten Kurve nach dem Start abgedrängt: "Das war wirklich großes Pech, aber dann drückte ich voll an", erzählt der steirische MX2-Staatsmeister. Kratzer konnte vom 39. Rang eine unglaubliche Aufholjagd liefern und landete am Ende sogar auf Platz 3.

Eine starke Vorstellung bot der 22jährige Slowene Aljosa Molnar, der neue Fahrer im Honda-Team Schmidinger sicherte sich den Laufsieg im ersten MX2-Rennen des Jahres. Rang 2 ging an den Oberösterreicher Patrik Schrattenecker (KTM). Der zweite MX2-ÖM-Lauf gehörte Michael Kratzer, auch in diesem Rennen kam der Kawasaki-Pilot nicht optimal vom Start weg, konnte aber bald die Führung übernehmen und das Rennen gewinnen.

Pech hatte Michael Sandner (Husqvarna): Der erst 16jährige Nachwuchsfahrer erreichte im ersten Lauf den sehr guten vierten Platz, stürzte aber im zweiten Endlauf in Führung liegend. Rang 2 im zweiten Lauf belegte Honda-Pilot Aljosa Molnar, der sich damit auch den Tagessieg in der MX2-Klasse sicherte.

MX2-ÖM, Tageswertung:

1. Aljosa Molnar (Honda) ... 47 Punkte
2. Michael Katzer (Kawasaki) ... 45 Punkte
3. Patrik Schrattenecker (KTM) ... 37 Punkte
4. Alexander Banzirsch (Kawasaki) ... 34 Punkte
5. Roland Edelbacher (Honda) ... 28 Punkte

Neuer Tagessieger in der MX-Open-ÖM

Der 22jährige KTM-Testfahrer Lukas Neurauter konnte in Paldau beide Endläufe zur MX-Open-ÖM gewinnen; ein ganz besonderer Tag für den früheren MX2-Doppelstaatsmeister aus Tirol: "Danke an mein ganzes Team, alle haben mich perfekt unterstützt, mir fehlen einfach die Worte, ich bin überglücklich über diesen Sieg am heutigen Tag."

Nach der Pole Position in der Qualifikation konnte Lukas Neurauter auch im Rennen groß aufzeigen. Im ersten Endlauf zur "Königsklasse" gelang Pascal Rauchenecker (KTM) der Holeshot, leider musste der Topfahrer aus Eitzing wegen eines verbogenen Bremshebels einen Boxenstopp machen: "Ich habe viel Zeit verloren, kam dann aber noch auf Rang 6."

Im zweiten Lauf landete Pascal Rauchenecker auf Platz 5, unmittelbar hinter Manuel Obermair (Husqvarna). Staatsmeister Günter Schmidinger (Honda) lieferte sich in beiden Rennen harte Rad-an-Rad-Duelle mit Lukas Neurauter und Petr Smitka (beide KTM), der 27jährige Waldneukirchner belegte im ersten Endlauf zur MX-Open Rang 2 und wurde Dritter im zweiten Lauf.

"Das Ergebnis ist für mich zufriedenstellend, mit den Rennen bin ich nicht so happy. Wir werden jetzt in den nächsten Tagen noch Änderungen am Fahrwerk vornehmen und dann in Sittendorf voll angreifen", so Schmidinger. Die Motocross-ÖM brachte zum Saisonauftakt sehenswerte Rennen und neue Sieger. Man darf sich auf eine äußerst spannende Rennsaison freuen, schon am 19. April geht es in der MX2- und MX-Open-ÖM mit den nächsten Läufen weiter: In Sittendorf finden die Läufe 3 und 4 statt.

MX-Open-ÖM, Tageswertung:

1. Lukas Neurauter (KTM) ... 50 Punkte
2. Petr Smitka (KTM) ... 42 Punkte
3. Günter Schmidinger (Honda) ... 42 Punkte
4. Manuel Obermair (Husqvarna) ... 36 Punkte
5. Pascal Rauchenecker (KTM) ... 31 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

Motocross-ÖM: Paldau

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10