MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
OÖ-Slalom-Cup: Barsling

Neue Slalom-Herausforderung in Barsling

Nach vier Wochen Pause geht es mit einem Doppelschlag im 29. internationalen oberösterreichischen Automobilslalom-Cup weiter.

Text: Martin Dall
Fotos: Robert Kreuzer

Am 31.Mai veranstaltet der IMSC-Ried mit Mario Preishuber an der Spitze den dritten Lauf auf dem Gelände der Firma Krupa Dach in Barsling/Andorf. Nach jahrelanger intensiver Suche ist es den Innviertlern gelungen ein zusätzliches Veranstaltungsgelände zu Wildenau aufzutreiben, welches für alle Fahrerinnen und Fahrer absolutes Neuland darstellt. Schon 6 Tage später steigt Runde vier in Spital am Pyhrn, wo der Thomas Sulzbacher und MSC-Rosenau auf dem Parkplatz der Wurzeralm einen echten OÖ-Cup-Klassiker ausrichten werden.

Die ersten beiden Läufe versprechen einen interessanten weiteren Saisonverlauf, denn nur Gerhard Schauppenlehner (MSC-Urltal) Klasse 2 bis 1600ccm, Christian Fesl (Triple X-Racing) Klasse 3 bis 2000ccm, Bettina Forster (FHRT) Klasse 4 über 2000ccm und Gerhard Nell (Arbö-Team Steyr) Klasse 5 und 9 gelang es beide Läufe bisher für sich zu entscheiden. In den anderen sechs Klassen wurde das Klassement teilweise schon ordentlich durcheinander gewürfelt, uns so mancher erlebte schon bei den ersten beiden Läufen alle Höhen und Tiefen die Motorsport so bietet.

In der Division I führt derzeit Fesl vor Schauppenlehner und Roland Wagner (IMSC-Ried). Dieser konnte zwar „nur“ einen Sieg einfahren, lieferte sich aber mit Rene Aichgruber jedes Mal einen Hundertstelkrimi und blieb somit in Schlagdistanz zu den erstplatzierten. Nur knapp dahinter liegt mit Bettina Forster die schnellste Dame. In der Division zwei gibt es derzeit eine Doppelführung für das Arbö-Team Steyr durch Gerhard Nell und Franz Wirleitner. Knapp dahinter liegen Hermann Nachbauer (RSC-Waizenkirchen) und Dominik Weidinger. Aus den Reihen des Arbö Steyr Teams kommt auch mit Stephanie Hinterplattner die nächste schnelle Dame. Nach einem durchwachsenen Saisonstart zeigte sie beim zweiten Lauf eine Top-Leistung wo nur durch Hutfehler ein absolutes Topergebnis verhindert wurde. Die Division III dürfte allem Anschein nach wieder ein Duell der Dauerkontrahenten Gerhard Nell und Martin Bointner werden, wobei derzeit Nell die Nase vorne hat. Zünglein an der Waage könnte hier der Drittplatzierte Klemens Ollmaier sein, der als Neueinsteiger kräftig aufzeigt und im Moment knapp vor Dominik Wiedinger liegt. Spannender Motorsport für Aktive und Fans ist also vorprogrammiert!

News aus anderen Motorline-Channels:

OÖ-Slalom-Cup: Barsling

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist