MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Peng“! Philipp Eng in Höchstform

Ein extrem konzentrierter Philipp Eng, am Zenit und mittlerweile reich an Erfahrung, siegte auch im zweiten Lauf und führt überlegen im Cup…

Fotos: racecam.de

Mit einem Doppelerfolg im Porsche-Carrera-Cup Deutschland reist der Österreicher Philipp Eng (Project 1) vom Lausitzring nach Hause. Der 25-Jährige gewann sowohl den vierten Lauf am Samstag, als auch den fünften Lauf am Sonntag.

"Meine gute Vorbereitung zahlt sich aus. Ich bin extrem fit, fahre absolut fokussiert und freue mich sehr über die beiden Siege", sagt Eng.

Rund 60 Kilometer von Dresden entfernt setzte er sich in seinem 460 PS starken Porsche 911 GT3 Cup am Samstag gegen Michael Ammermüller (Lechner) und Nicki Thiim (75 Bernhard) durch, am Sonntag siegte er vor Robert Renauer (Herberth Motorsport) und Ammermüller.

Im Rennen über 83,472 Kilometer boten die 23 Fahrer des Porsche-Carrera-Cup packende Duelle und spannende Überholmanöver. Renauer gelang beim Start von Platz zwei ein optimales Timing, allerdings konnte sich der 30-Jährige aus dem bayrischen Jedenhofen nicht gegen Eng behaupten und blieb hinter dem Salzburger.

"Über den zweiten Platz bin ich total happy. Das ist auch ein schöner Erfolg für meine Jungs vom Team", meint Renauer nach der Siegerehrung.

Ammermüller überholte auf den ersten Metern seinen Lechner-Teamkollegen Jeffrey Schmidt und fuhr auf Platz drei. Schmidt folgte ihm auf Rang vier bis ins Ziel. "Zweimal Podium und wichtige Punkte lautet meine Bilanz des Wochenendes. An der Spitze waren wir alle etwa gleich schnell, deshalb war mehr nicht möglich", erklärt Ammermüller.

Auf den nachfolgenden Positionen entbrannte ein heißer Kampf um die Punkte. Fahrzeugberührungen und Tür-an-Tür-Duelle hielten die Fans des Porsche-Carrera-Cup in Atem.

Zöchling auf Platz zehn

Christian Engelhart (TECE MRS-Racing) kam als Fünfter mit demolierter Frontpartie ins Ziel, Alex Riberas (Lechner) rettete Platz sechs, obwohl er im ersten Renndrittel schon bis auf Platz neun zurückgefallen war. Thiim wurde Siebter. Ben Barker (Land-Motorsport), Jaap van Lagen (Lechner) und dem Österreicher Christopher Zöchling (Konrad Motorsport) fuhren zwischenzeitlich zu dritt mit ihren 911 GT3 Cup nebeneinander über die Start-Ziel-Gerade und erst in der letzten Runde positionierte sich Barker auf acht, van Lagen auf neun und Zöchling auf zehn.

Die Porsche-Junioren Connor de Phillippi (Land-Motorsport) und Matteo Cairoli (Project 1) kämpften bereits im Qualifying mit Problemen. Im fünften Lauf kam de Phillippi von Startplatz 13 und belegte am Ende Platz elf.

"Alles Jammern bringt nichts. Wir müssen im Qualifying unsere Hausaufgaben machen. Da hängt alles dran. Daran werden wir arbeiten", analysiert de Phillippi. Cairoli rutschte in Runde 13 von der Strecke, pflügte durchs Kiesbett und musste sein beschädigtes Auto an der Box abstellen. "Das ist für mich ein Wochenende zum Vergessen. Jetzt hilft es nur, nach vorn zu blicken. Ich bin gespannt, wie es auf dem Norisring wird", sagte der Italiener.

In der Gesamtwertung baute Eng mit 80 Punkten seine Führung aus. Auf Platz zwei rangiert Schmidt mit 66 Zählern vor Riberas (62 Punkte). In der Amateur-Wertung führt Wolf Nathan (Land-Motorsport) mit 86 Punkten.

Die Läufe sechs und sieben des Porsche-Carrera-Cup Deutschland werden vom 26. bis 28. Juni auf dem Nürnberger Norisring ausgetragen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Carrera Cup: Lausitzring

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel