MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Slalom-ÖM: Teesdorf II

Die Sommerpause ist vorbei!

Nach der Sommerpause geht es am 16. August mit dem dritten Lauf in die zweite und entscheidende Hälfte der österreichischen Automobil Slalom Staatsmeisterschaft 2015.

Foto: Slalom-ÖM

Das Team vom PMS Wien rund um Organisator Christian Rosner lädt zum zweiten Mal nach Teesdorf wo diesmal wieder wie gewohnt in die entgegengesetzte Richtung gefahren wird. Die vorläufige Nennliste ist bereits jetzt der Garant für tollen Motorsport und Hochspannung in den einzelnen Klassen.

In der Gruppe „Street“ sind die ersten vier der Gesamtwertung lediglich durch 11 Punkte getrennt. An der Spitze liegt derzeit Markus Huber mit 60 Punkten, Florian Pyringer folgt mit 54 Punkten und Philipp Michael Neubauer hält bei 52 Punkten. Knapp hinter dem Treppchen lauert Thomas Becker. Diese vier Piloten dürften für die Titelvergabe aktuell die besten Karten haben.

Alfred Fries ist in der Gruppe „Sport“ derjenige den es zu schlagen gilt. Er weist in der Meisterschaftswertung bereits einen komfortablen Vorsprung von 18,5 Punkten auf den Zweiten Bernhard Riedl auf. Weitere 5,5 Punkte dahinter liegt Markus Ressel, der wohl der letzte Kandidat dieser Gruppe auf den Titel 2015 ist.

Den geringsten Abstand aller drei Divisionen hat derzeit der Führende in der Gruppe „Race“ Gerhard Nell. Er liegt magere zwei Punkte vor seinem Clubkollegen Anton Hinterplattner. Mit etwas Respektabstand folgen hier Daniel Karlovits, Christian Schneider, Rene Panzenböck und Vorjahresmeister Robert Aichlseder. Mit am Start sind neben den bereits genannten Fahrern auch noch einige andere hochkarätige Piloten welche in diversen Entscheidungen das Zünglein an der Waage sein könnten.

Man darf gespannt sein in welchen Klassen es bereits Vorentscheidungen geben wird und wo die Titel erst in der letzten Runde in Linz/Pichling vergeben werden.

Weitere Infos unter: www.slalom-oem.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Slalom-ÖM: Teesdorf II

Weitere Artikel:

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.