MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Valencia

Wie Lorenzo MotoGP-Weltmeister wird

Durch die Strafe aus Sepang hat sich Valentino Rossi die Aufgabe fürs Saisonfinale erschwert, doch muss er weiterhin als Titelfavorit gelten.

Fotos: Yamaha Motor Europe N.V.

Seit dem ersten Rennen der Saison behauptet sich Valentino Rossi in der Fahrerwertung an der Spitze. Lediglich nach dem Grand Prix der Tschechischen Republik in Brünn lagen Rossi und WM-Rivale Jorge Lorenzo ex aequo, und weil Lorenzo mehr Siege eingefahren hatte, war der Spanier vor dem Rennen in Silverstone offizieller WM-Leader – mehr Punkte als Rossi hatte aber kein Fahrer zu irgendeinem Zeitpunkt der bisherigen Saison.

Doch trotz der sieben Punkte Vorsprung vor dem Saisonfinale hat Rossi in Valencia nicht die besten Karten. Durch die Strafe für sein grob unsportliches Manöver in Sepang muss sich der Italiener in der Startaufstellung ganz hinten anstellen und im Grand Prix wohl eine Aufholjagd starten. Es ist eher unwahrscheinlich, dass diese unter normalen Bedingungen auf dem Podium endet, doch in der laufenden Saison gab es ja schon einige Überraschungen – und auch in Valencia gab es in der Vergangenheit schon einige späte Wendungen.

Yamaha-Rennleiter Lin Jarvis betont: "Im Rennsport ist alles möglich." Der Brite warnt davor, Rossi für Valencia vorzeitig abzuschreiben: "Jorge hat durch die Strafe bessere Chancen, doch er hat dennoch sieben Punkte Rückstand. Wenn beide Fahrer ausscheiden, ist Valentino Weltmeister."

Im Vorjahr fand der Grand Prix unter schwierigen Bedingungen statt. Damals ging Lorenzo leer aus, nachdem er auf die falsche Taktik gesetzt hatte. Rossi startete beim Saisonfinale von der Pole Position und fuhr als Zweitplatzierter aufs Podium, doch Rossi hat in Valencia auch die vielleicht größte Enttäuschung seiner Karriere erlebt: 2006 verlor er den sicher geglaubten Titel durch einen frühen Fahrfehler an den US-Amerikaner Nicky Hayden, der heuer ebendort sein letzes MotoGP-Rennen bestreiten wird.

Was muss passieren, damit Lorenzo in Valencia seinen dritten MotoGP-WM-Titel feiern kann?

• Lorenzo gewinnt, Rossi wird maximal Dritter
• Lorenzo wird Zweiter, Rossi maximal Vierter
• Lorenzo wird Dritter, Rossi maximal Siebenter
• Lorenzo wird Vierter, Rossi maximal Zehnter
• Lorenzo wird Fünfter, Rossi maximal Zwölfter
• Lorenzo wird Sechster, Rossi maximal 13.
• Lorenzo wird Siebenter, Rossi maximal 14.
• Lorenzo wird Achter, Rossi maximal 15.
• Lorenzo wird Neunter, Rossi punktet nicht

Beendet Lorenzo den Grand Prix von Valencia hingegen auf Position zehn oder schlechter, wird Rossi auch ohne Punktefinish Weltmeister der MotoGP-Saison 2015; bei Punktegleichstand gehört der Titel Lorenzo, da er unumstößlich mehr Rennsiege (derzeit 6:4) aufzuweisen haben wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Valencia

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar