MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
NASCAR Euroseries: Zolder

Showdown in Belgien!

Philipp Lietz kommt mit seinem Ford Mustang als Führender der Klasse Elite 2 in der NASCAR Whelen Euroseries nach Zolder und hat ein großes Ziel: Den Titel!

Foto: Nicole Loewy

Kommendes Wochenende fallen die Entscheidungen um die Titel in der NASCAR Whelen Euroseries auf dem Circuit Zolder in Belgien. Auf der knapp 4 Kilometer langen Traditionsrennstrecke in der Nähe von Hasselt haben allerdings in beiden Klassen noch mehrere Piloten alle Chancen, die Meisterschaft zu gewinnen. Besonders eng wird die Entscheidung in der Elite 2 Klasse, den Philipp Lietz trennen nur sieben Punkte vom zweitplazierten Spanier Tinneo Arroyo Salvador.
 
Philipp Lietz: „Es wird nochmal richtig spannend. 7 Punkte Vorsprung in der Elite 2 sind fast nichts, wenn man bedenkt, dass pro Rennen 80 vergeben werden. Aber es ist immer noch besser mit 7 Punkten Vorsprung als mit 7 Punkten Rückstand in das Finale zu gehen. Die Taktik ist klar, wir werden alles geben. Taktieren bringt hier nichts, wir müssen von Anfang an schnell sein, ein gutes Set up rausfinden und dann volle Attacke. Neben der Führung in der Meisterschaft der Elite 2 wollen wir auch alles daran setzen, die Teamwertung und die Challenger Trophy in der Elite1 zu gewinnen. Das Wetter kann in Belgien auch eine große Rolle spielen, auch hier haben wir beim letzten Rennen gelernt und werden mit Sicherheit die richtige Reifenwahl treffen. Ob Regen oder trocken wäre mir egal. Im Mai gab es einen kurzen Test, die Strecke liegt mir, es geht bergauf bergab, viele Schikanen, überholen ist möglich, auch wenn nur schwer. Man darf gespannt sein, wie es am Sonntagabend dann ausschaut.“
 
Die Finalläufe werden am Samstag 3.Oktober um 13:40 (Elite1) und 17:10 (Elite2) und am Sonntag 4. Oktober um 11:25 (Elite2) sowie 15:55 (Elite1) ausgetragen und können auf www.hometracks.nascar.com am Livestream verfolgt werden.
 
Seit 3 Jahren wird gibt es die offiziell anerkannte NASCAR Whelen Euro Serie und diese erfreut sich immer mehr an Zuspruch. Mittlerweile findet man schon fast aus jedem europäischen Land Teams oder Fahrer. Die NASCAR Whelen Euroserie wird in 2 Klassen, Elite1 für die Profis und Elite 2 für Rookies, ausgetragen. Je Rennwochenende werden je zwei Läufe pro Klasse ausgetragen. Bei den letzten beiden Rennen werden jeweils doppelte Punkte für die Meisterschaft vergeben. Wie stark diese Serie mit der amerikanischen NASCAR, der bekanntesten Motorsportart weltweit, in Verbindung steht, ist sehr gut am Rahmenprogramm ersichtlich. Cheerleaders, Rugbyspieler und die amerikanische Hymne vor jedem Rennstart bringen den US Flair nach Europa.
 
Die europäischen NASCAR Autos sind den amerikanischen sehr ähnlich, jedoch den europäischen Rennstrecken angepasst. Angetrieben von einem 5,7 Liter V8 Vergasermotor und einem 4 Gang-Getriebe erzielt man 450 PS bei einem Gewicht von ca. 1200 Kg.

News aus anderen Motorline-Channels:

NASCAR Euroseries: Zolder

Weitere Artikel:

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht