MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: Montmelo

Spanien-Premiere für Peugeot 208 WRX

Als Führender der Team-Wertung reist das Team Peugeot-Hansen am kommenden Wochenende (19.-20. September) zur Premiere der FIA- Rallycross-Weltmeisterschaft nach Spanien. Das Ziel für die beiden Peugeot 208 WRX: auf dem Kurs in der Nähe von Barcelona den fünften Saisonsieg einzufahren.

Fotos: Peugeot

Zum ersten Mal seit dem Saisonauftakt in Hockenheim startet die Rallycross-WM wieder auf einer Formel-1-Rennstrecke. Der 1,133 Kilometer lange Rallycross-Kurs setzt sich aus den letzten Kurven der Grand-Prix-Strecke sowie einem speziell konzipierten Schotterabschnitt zusammen. Der entgegen dem Uhrzeigersinn zu befahrende Kurs wurde so angelegt, dass er von allen Tribünenplätzen einsehbar ist und den Zuschauern bei der WM-Premiere in Spanien eine tolle Show bietet.
 
Die Strecke stellt für alle Piloten eine neue Herausforderung dar. Timmy Hansen ist optimistisch, an seine Form der vergangenen beiden Läufe in Norwegen und Frankreich anzuknüpfen. Dort fuhr er mit seinem Peugeot 208 WRX jeweils zum Sieg. Mit einem Hattrick will der Schwede seinen auf 37 Punkte geschmolzenen Rückstand auf Tabellenführer Petter Solberg weiter verringern. 

Für Teamkollege Davy Jeanney, der zuletzt beim Heimspiel in Frankreich wenig Glück hatte, soll ebenfalls wieder eine Spitzenposition herausspringen. Der zweifache Saisonsieger möchte die Arbeit seiner Mechaniker, die seinen Peugeot 208 WRX nach einem Unfall in Lohéac repariert haben, mit einem guten Ergebnis belohnen.

Teamchef Kenneth Hansen blickt gespannt dem neunten Saisonlauf der Rallycross-WM entgegen: ?Die Veranstaltung ist für alle neu. Wir haben dank Timmys Rennen im Formelsport etwas Erfahrung mit den Asphaltabschnitten des Kurses. Ich denke, sie werden die Reifen sehr beanspruchen. Zu den Schotterpassagen kann ich noch nichts sagen, da ich sie noch nicht gesehen habe. Aber das Streckenlayout sieht sehr interessant aus und sollte unseren Stärken entgegenkommen. Wir hoffen erneut auf ein erfolgreiches Wochenende und wollen unsere Führung in der Team-Wertung verteidigen. In den vergangenen Wochen hatten wir große Erfolge mit dem Peugeot 208 WRX, wir wissen aber auch, dass der Abstand zwischen Sieg und Niederlage sehr klein sein kann.?
 
Fahrerwertung: 1. Petter Solberg (Citroën DS3), 219 Punkte; 2. Timmy Hansen (Peugeot 208 WRX), 182; 3. Johan Kristoffersson (Volkswagen Polo), 156; 4. Andreas Bakkerud (Ford Fiesta ST), 152; 5. Davy Jeanney (Peugeot 208 WRX), 146; 6. Mattias Ekström (Audi S1), 139; 12. Manfred Stohl (Ford Fiesta ST), 56;
 
Teamwertung: 1. Team Peugeot-Hansen, 328 Punkte; 2. Ford Olsbergs MSE, 275; 3. SDRX, 244

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: Montmelo

Weitere Artikel:

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.