MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Suzuki Swift Cup Europe: Hungaroring

Alexander Maier wird auf dem Hungaroring erstmals Doppelsieger

Der Salzburger gewinnt das zweite Rennen vor Weichenberger und Platzer, im Suzuki Swift Cup Europe sind wieder fünf ungarische Piloten voran.

Foto: Zellhofer Motorsport

Das zweite Rennen auf dem Hungaroring brachte den 22 Teilnehmern im Suzuki Swift Cup Europe ein ähnliches Resultat wie gestern. Wieder dominierten die Ungarn und feierten durch Vortagessieger Janos Csik einen klaren Fünffacherfolg. Die Zeitabstände waren zwar wesentlich geringer als beim 1. Rennen, der Grund dafür war aber eine fünf Runden andauernde Safetycar-Phase. Einige Ungarn waren in eine Kollision verwickelt und blockierten so die Strecke.

Im Kampf der Österreicher konnte Alex Maier nach einem sehr guten Start ab der 2. Runde die Spitze übernehmen. Dahinter war Neuling Kejo-Keke Platzer vorerst auf Platz Zwei, wurde aber nach der Safetycar-Phase in der 7. Runde von einem voll auf Angriff fahrenden Thomas Weichenberger überholt.

Für eine stark verbesserte Leistung gegenüber gestern sorgte der Schweizer Thomas Berger, der nur knapp am Podest vorbeifuhr. Lukas Puchinger konnte sich mit seinem „Leihwagen“ noch vor den Letten Zigmars Lapa setzen, während im Duell der Routiniers Markus Hilberger in der 8. Runde an Max Zellhofer vorbeifahren konnte.

Dieser gab die rote Laterne noch an Johannes Maderthaner ab. Vorne änderte sich nichts mehr. Alexander Maier feierte im Rahmen des Suzuki Motorsport Cups seinen ersten Doppelsieg vor Weichenberger und Platzer.

Die Stimmen der Top 3

Sieger Alexander Maier: „Der Hungaroring liegt mir besonders, das Fahren hier macht besonderen Spaß. Für mich war dieser Doppelsieg die richtige Entspannung nach einer sehr anstrengenden Wintersaison in unserem Betrieb. Heute war entscheidend, dass ich mit einem sehr guten Start schon in der 2. Runde nach vor kommen konnte. Gegen Ende wurde es auf Grund der Safetycar-Phase noch etwas eng, Tobias hat stark aufgeholt, aber mein Vorsprung hat gereicht.“

Tobias Weichenberger als Zweiter: „ Für mich ist es heute super gelaufen. Ich konnte vom Start weg einige Konkurrenten überholen, darunter waren auch einige Ungarn. Gegenüber gestern gab es aber keine „Feindberührung“ damit hatte ich einen sehr guten Rennverlauf. Dem Alex möchte ich zu seinem Doppelsieg besonders gratulieren, er hat an beiden Tagen eine tolle Leistung gebracht.“

Kejo-Keke Platzer wurde Dritter: „Das Rennen heute war nichts für schwache Nerven. Eine Kollision nach dem Start, ein Dreher und völlig abgefahrene Reifen haben viel Zeit gekostet. Dazu kam ein Getriebeproblem, ich konnte am Ende des Rennens die Gänge nur mehr schwer einlegen. Aber der Speed war da, jetzt muss ich noch lernen im Pulk zu fahren.“

Ergebnis des 2. Rennens zum Suzuki Swift Cup Europe:

1.Janos Csik HUN 32:25,435 Minuten
2.Istvan Bernula HUN + 9,364 Sek.
3.Tomas Bizub HUN + 9,723
4.Zsolt Gaspar HUN + 10,133
5.Zoltan Balogh HUN + 15,562
6.Alexander Maier AUT + 19,199
7.Tobias Weichenberger AUT + 19,639
8.Balazs Fekete HUN + 23,149
9.Kejo-Keke Platzer AUT + 24,299
10.Thomas Berger SUI + 26,641

Ergebnis des 2. Rennens im Suzuki Motorsportcup Österreich:

1.Alexander Maier AUT Slzb 32,44,634 Minuten
2.Tobias Weichenberger AUT OÖe 32:45,074
3.Kejo-Keke Platzer AUT Stmk 32,49,734
4.Thomas Berger SUI 32:52,076
5.Lukas Puchinger AUT OÖe 32:58,326
6.Zigmars Lapa LET 32:58,800
7.Markus Hilberger AUT Ktn 32:59,006
8.Martin Zellhofer AUT NÖ 33:00,986
9.Johannes Maderthaner AUT NÖ 33:47,888

Punktestand im Suzuki Motorsport Cup Österreich nach zwei Rennen:

1.Alexander Maier 27 Punkte
2.Kejo-Keke Platzer 19 Punkte
3.Tobias Weichenberger 17 Punkte
4.Zigmars Lapa 14,5 Punkte
5.Lukas Puchinger 14 Punkte
6.Thomas Berger 13,5 Punkte
7.Johannes Maderthaner 10 Punkte
8.Markus Hilberger 8 Punkte
9.Martin Zellhofer 7,5 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

Suzuki Swift Cup Europe: Hungaroring

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück