MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
TCR Germany: Sachsenring

Pole für Hari Proczyk am Sachsenring

Beim ersten Rennen der TCR Germany startet Harald Proczyk im Seat Leon Cup Racer von der Pole-Position - Mario Dablander am Sonntag aus Reihe eins.

Foto: ADAC Motorsport

Harald Proczyk hat sich die Pole Position für das erste von zwei Rennen der TCR Germany auf dem Sachsenring gesichert. Der Steirer hatte im Seat León Cup Racer mit einer Zeit von 1:28.133 Minuten die Nase vorn. In den beiden Trainingseinheiten am Freitag fuhr Proczyk noch auf den fünften bzw. neunten Platz. Eine Zehntelsekunde langsamer als der Pole-Setter war Seat-Pilot Josh Files. Der Brite führt nach zwei Siegen beim Saisonauftakt in Oschersleben die Gesamtwertung an. 
 
Lokalmatador Steve Kirsch startet im ersten Rennen von Platz drei, die viertschnellste Zeit setzte der ehemalige Formel 4-Pilot Tim Zimmermann im VW Golf GTI TCR mit 1:28.464. 
 
Im zweiten Lauf am Sonntag steht Gastfahrer René Münnich im Honda Civic TCR auf der Pole-Position. Der Sachse, der 2015 in der TCR International Series startete, belegte im Qualifying für das erste Rennen mit einer Zeit von 1:29.160 den zehnten Platz. Im zweiten Rennen starten die zehn schnellsten Fahrer des Qualifyings in umgekehrter Reihenfolge - Proczyk wird im zweiten Lauf also von Platz zehn starten. Neben Münnich steht Mario Dablander in der ersten Reihe. Von den Plätzen drei und vier starten Kai Jordan (47, Wolfsburg, JBR Motorsport/1:28.911) im VW Golf GTI TCR und Seat-Pilot Jürgen Schmarl. 
 
Nicht nur die Zuschauer am Sachsenring können sich nach dem engen Qualifying auf ein spannendes Rennen freuen. Alle Rennen können Sie im Live-STREAM verfolgen, den Link dazu finden Sie auf motorline.cc!
 
So läuft das Qualifying in der TCR Germany
 
Im Qualifying haben alle Fahrer zunächst 20 Minuten Zeit, sich einen Platz unter den Top 12 zu sichern. Diese zwölf Fahrer treten anschließend in einem "Shoot Out" gegeneinander an und kämpfen um die Pole-Position für das erste Rennen. In den zweiten Lauf starten die zehn Schnellsten des Shoot Outs in umgekehrter Reihenfolge. Der Zehntplatzierte startet so im zweiten Rennen von Position eins, der Fahrer, der die Pole-Position im ersten Rennen herausgefahren hat, geht im zweiten Lauf von Position zehn an den Start. Ab Position elf gehen die Piloten auch im zweiten Rennen in der Reihenfolge des Qualifyings ins Rennen. 

News aus anderen Motorline-Channels:

TCR Germany: Sachsenring

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen