MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
USCC: Laguna Seca

Shank gewinnt; Klassensieg für Ford

Michael Shank Racing triumphierte in Kalifornien; in der GTLM-Klasse feierten Briscoe/Westbrook den ersten Sieg des neuen Ford GT.

Fotos: Ford

Im vierten Rennen in der IMSA-Serie 2016 hat der neue Ford GT seinen ersten Klassensieg gefeiert. Ryan Briscoe und Richard Westbrook setzten sich am Sonntag Abend (MESZ) in Laguna Seca gegen die Konkurrenz von BMW, Corvette, Ferrari und Porsche durch und gewannen die GTLM-Klasse. Der Gesamtsieg beim vierten Saisonlauf ging aber an das Michael-Shank-Racing-Duo Oswaldo Negri junior und John Pew im Ligier-Honda LMP2.

Den ersten Stint dominierten in der Prototypenklasse die beiden Mazda, die auf der kalifornischen Rennstrecke im Qualifying überraschend in die erste Startreihe gefahren waren; doch ein verpatzter Boxenstopp warf die Polesitter Jonathan Bomarito und Tristan Nunez auf Platz vier zurück, während des Schwesterauto sogar ganz ausfiel. So war der Weg frei für Negri/Pew, die mit gut einer halben Minute Vorsprung vor den beiden Corvette DPs von Dalziel/Goosens und Cameron/Curran gewannen.

Spannender war der Kampf um den Klassensieg in der GTLM, in der vier verschiedene Hersteller in den Top 4 landeten. Ford gewann dabei vor allem durch die gute Verbrauchseffizienz. Das Team von Chip Ganassi entschied, in der Anfangsphase des Rennens Benzin zu sparen, und zögerte so den ersten Boxenstopp lange hinaus, was die beiden Ford GT an die Spitze brachte.

Während Joey Hand, der das Auto von Dirk Müller übernommen hatte, sechs Minuten vor Rennende noch einmal kurz zum Nachtanken an die Box musste, konnte Westbrook durchfahren und bescherte Ford damit den ersten Klassensieg. GTLM-Platz zwei ging an Alessandro Pier Guidi und Daniel Serra (Ferrari) vor Earl Bamber und Frederic Makowiecki (Porsche) sowie Antonio Garcia und Jan Magnussen (Corvette). Nichts zu holen gab es in Laguna Seca für die beiden BWM M6 GTLM, die auf den beiden letzten Plätzen in ihrer Klasse landeten.

Im separat ausgetragenen Rennen für GTD- und PC-Fahrzeuge feierte Porsche mit dem neuen 911 GT3 R seinen ersten Klassensieg. Mario Farnbacher und Alex Riberas (Alex Job Racing) gewannen vor dem Scuderia-Corsa-Ferrari von Alessandro Balzan und Christina Nielsen. In der PC-Klasse triumphierten Robert Alon und Tom Kimber-Smith.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering