MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Austin

Iannone: "Es war mein Fehler"

Der Ducati-Pilot übt sich in Begründungen: Andrea Iannone wollte in Argentinien unbedingt auf das Podest und nur Valentino Rossi abwehren.

Foto: motogp

Während sich der MotoGP-Zirkus über die Winterpause auf eine Wiederaufnahme des Kampfes der Spanier gegen Valentino Rossi eingerichtet hatte, bestimmten zwei Italiener die Schlagzeilen der ersten beiden Rennen der Motorrad-Weltmeisterschaft 2016. Andrea Dovizioso und Andrea Iannone kollidierten sowohl beim Saisonauftakt in Katar, als Iannone stürzte, und dann noch einmal beim Großen Preis von Argentinien, als Iannone beide Ducati-Piloten abräumte.

Ein Schlichtungsgespräch und unzählige Schmäh-Postings in sozialen Netzwerken später treffen die beiden Ducati-Piloten in Austin nur eine Woche nach der Kollision wieder aufeinander. Dovizioso gibt sich nach den Ereignissen sehr schweigsam. "Wir haben ein bisschen geredet, aber es war nichts Wichtiges", meint der 30-Jährige. Ducati hat seinen Piloten einen Maulkorb verpasst.

Andrea Iannone wagt sich derweil an einer Begründung für das, was ihn da in der letzten Kurve in Termas de Rio Hondo geritten habe. "Für mich war es sehr wichtig, dass ich auf dem Podium stehe", beginnt der 26-Jährige seinen Erklärungsversuch. "Ich war an der dritten Position, was nach dem ersten Rennen sehr gut war. Ich hatte Valentino hinter mir und ich dachte, dass er mich in der letzten Runde überholen will. Deswegen versuchte ich, etwas weiter innen zu bleiben. Leider habe ich die schmutzige Linie erwischt und das Vorderrad ist schlagartig eingeklappt."

Rossi war zu diesem Zeitpunkt jedoch schon längst abgeschlagen, was Iannone hätte hören müssen. Auch in Katar fiel Iannone durch eine enorme Aggressivität auf, schoss sich dort mit einer ungestümen Attacke auf Dovizioso selbst ins Knie. "Ein sehr schlechter Saisonstart", sagt der Ducati-Pilot. "Ich muss nach vorn schauen und versuchen, die Situation zu verbessern. Nach dem zweiten Rennen war es für das Team sehr schwierig. Es war mein Fehler."

Iannone steht nach zwei Rennen bei zwei Ausfällen und somit null Punkten. Dovizioso schob seine Ducati Desmosedici GP16 in Argentinien noch über die Ziellinie und rettete so drei Punkte. Zusammen mit seinen 20 aus Katar steht er damit auf Platz fünf in der WM-Tabelle.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Austin

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp