MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Spielberg

Spielberg-Zielkurve wurde entschärft

Die Zielkurve in Spielberg wurde für die Motorrad-WM abgeändert; neue Kerbs machen sie nun enger, das Tempo am Kurvenausgang sinkt.

Fotos: Ducati Corse

Das Layout der letzten Kurve des Kurses in Spielberg wurde etwas verändert. Nach den zweitägigen Testfahrten im Juli hatten einige Fahrer die Sicherheit der Rennstrecke kritisiert. Vor allem die Auslaufzonen waren nicht in allen Kurven zufriedenstellend bemessen. Der Veranstalter reagierte auf diese Kritik und nahm Detailänderungen vor.

Eine entscheidende Änderung betrifft Kurve 10. Die Breite der Strecke wurde in der Zielkurve von 13 auf zehn Meter verringert. Dazu wurden die Randsteine an der Außenseite der Kurve nach innen verlegt, wodurch sich die Geschwindigkeit am Kurvenausgang verringern sollte. Gleichzeitig wurden mit dieser Maßnahme einige Meter an zusätzlicher Auslaufzone gewonnen.

Diese Modifikation wurde mit FIM-Sicherheitschef Franco Uncini abgesprochen, der sich im Rahmen der Sicherheitskommission auch mit den Fahrern ausgetauscht hat. Am Donnerstag konnten diese die neuen Randsteine bereits besichtigen, am Freitag werden im freien Training die ersten Runden gefahren. Irrelevant geworden sind damit allerdings die Rundenzeiten der Testfahrten, ebenso die dort gesammelten Setuperkenntnisse für den letzten Sektor.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Spielberg

Weitere Artikel:

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer