MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: Bikernieki

Rückschlag: Solberg verpasst WRX-Finale

Vorteil für Mattias Ekström: Nach einer Disqualifikation im zweiten Vorlauf verpasst Titelrivale Petter Solberg die Finalläufe der Rallycross-WM in Lettland.

Foto: FIA World RX

Der Kampf um den Titel in der Rallycross-Weltmeisterschaft (WRX) ist bei der zehnten Saisonstation im lettischen Riga eskaliert. Nach einer Disqualifikation im zweiten Vorlauf verpasste Petter Solberg (Citroen) als 19. das Finale und wird damit in Lettland ohne WM-Punkte bleiben. Damit hat sein Titelrivale Mattias Ekström (Audi) die Chance, bei drittletzten WM-Lauf der Saison 2016 für eine Vorentscheidung im Kampf um die Fahrerkrone zu sorgen.

Das Duell der beiden Skandinavier war im zweiten Vorlauf hochgekocht. Dort waren Ekström und Solberg mehrmals aneinander geraten und hatten dabei nach Ansicht der Sportkommissare die Grenze des sportlich fairen überschritten. Während Ekström aber mit einer Verwarnung davon kam, wurde Solberg die schwarze Flagge gezeigt, da er Ekström nach Einschätzung der Rennleitung bei einem Überholmanöver von der Bahn gedrängt habe.

Nach dieser Nullnummer reichten Solberg in den Vorläufen drei und vier die Plätze 14 und acht nicht mehr aus, um das Halbfinale zu erreichen. Fünf Punkte fehlten dem zweimaligen WRX-Champion zu Platz 16, auf dem Gymkhana-Star Ken Block (Ford) als Letzter ins Halbfinale einzog.

Sieger der Qualifikation war Volkswagen-Pilot Johann Kristoffersson, der sich vor Andreas Bakkerud (Ford), Timmy Hansen (Peugeot), Ekström, und Sebastien Loeb (Peugeot) durchsetzte. Einen Achtungserfolg erzielte Timo Scheider. Bei seinem zweiten Saisonstart im SEAT Ibiza des deutschen Teams Münnich zog der zweimalige DTM-Champion als Achter nach den Vorläufen souverän in das Halbfinale ein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: Bikernieki

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden