MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: Hell

Ekströms vierter Streich in Norwegen?

Audi-Pilot Mattias Ekström möchte am Sonntag seinen vierten WRX-Sieg in Serie einfahren; Vorjahressieger Hansen will das verhindern.

Foto: FIA World RX

Mattias Ekström startet an diesem Wochenende als großer Favorit in den fünften Lauf der Rallycrossweltmeisterschaft 2016 im norwegischen Hell. Der Audi-Pilot konnte die vergangenen drei Läufe in Deutschland, Belgien und Großbritannien für sich entscheiden und führt mittlerweile auch in der Gesamtwertung mit fünf Zählern Vorsprung auf Petter Solberg (Citroën); doch die norwegische Motorsportlegende will bei ihrem Heimspiel ganz bestimmt zurückschlagen.

"Es ist eine großartige Strecke, mit einer Menge Asphalt, sehr schnellen Kurven, und es geht ständig rauf und runter", beschreibt Ekström den Kurs und erinnert sich: "2014 sind wir dort zum ersten Mal überhaupt in der Rallycross-WM an den Start gegangen. Weil wir so spät dran waren, musste der Motor für unser zweites Auto per Hubschrauber geliefert werden. Im vergangenen Jahr gab es mehr Action als mir lieb war, und das Ergebnis war nicht wie erhofft."

Damals verpasste Ekström das Finale und konnte lediglich sieben WM-Zähler mitnehmen. Den Sieg im Vorjahr schnappte sich Timmy Hansen (Peugeot), der heuer endlich wieder einen WRX-Lauf gewinnen möchte. "Je länger das Wochenende dauert, umso mehr wird der Staub zur Seite gewirbelt, und der Asphalt kommt an einigen Stellen zum Vorschein", weiß der Schwede.

"Es ist eine ziemlich enge und kurvenreiche Strecke. Es gibt Haarnadelkurven, in denen du spät bremsen musst. Du brauchst ein agiles Auto, das leicht einlenkt. Es ist ziemlich knifflig, und das Überholen ist nicht einfach", so Hansen, der es gar nicht erwarten kann, auf dem knapp einen Kilometer langen Lånkebanen wieder Gas zu geben. Der Kurs verfügt über drei Links- und sechs Rechtskurven und besteht zu 63 Prozent aus Asphalt und zu 37 Prozent aus Schotter.

Hansens Teamkollege Sébastien Loeb, der in der WM aktuell an vierter Stelle liegt, berichtet: "Meine Herangehensweise in Hell wird die gleiche sein wie bisher im gesamten Jahr. Mein Ziel ist es, mich gut zu schlagen, auch wenn die Strecke komplett neu für mich ist. Es sieht so aus, dass sie anders ist als jene, die ich bisher gesehen habe." Dass Peugeot dort im Vorjahr die Nase vorne hatte, macht Loeb aber durchaus Hoffnung.

Ekströms Teamkollege Toomas Heikkinen peilt in Hell derweil den nächsten Podestplatz an und erklärt: "Ich bin derzeit Fünfter in der Gesamtwertung – Zeit, in den norwegischen Bergen ein wenig nach oben zu klettern. Das Team hat bislang fantastische Arbeit geleistet, und das Moment ist weiterhin auf unserer Seite." In der Teamwertung liegt das EKS-Team mit 165 Zählern derzeit klar in Führung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: Hell

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest