MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 3: Monza

Norris gewinnt – Habsburg am Podium

Auf dem Hochgeschwindigkeitskurs in Monza besiegt Lando Norris in einem spannenden Duell seinen Carlin-Teamkollegen Jehan Daruvala – Ferdinand Habsburg erkämpft Podestplatz.

Fotos: FIA F3

Im vierten Saisonrennen der Formel-3-Europameisterschaft setzte sich der Brite Lando Norris gegen den von der Pole-Position gestarteten Inder Jehan Daruvala durch. Rang drei eroberte auf dem 5,793 Kilometer langen Grand-Prix-Kurs von Monza der Österreicher Ferdinand Habsburg (alle Carlin).

Während es für den 17-jährigen Norris der zweite Saisonsieg war, kletterten der 18 Jahre alte Daruvala und der 19-jährige Habsburg zum ersten Mal auf das Siegertreppchen der Formel-3-EM. In der Fahrerwertung liegen Norris und Joel Eriksson (Motopark) nun punktgleich auf den ersten beiden Plätzen; der britische Rookie wird aufgrund seiner zwei Siege gegenüber nur einem Triumph des Schweden auf Rang eins geführt.

Bei strahlendem Sonnenschein gingen die Piloten der Formel-3-EM im königlichen Park von Monza in ihr viertes Saisonrennen. Daruvala, Schützling des Formel-1-Teams Force India, übernahm von der besten Startposition Rang eins, während Norris sich in der Anfangsphase auf Platz vier hinter Daruvala, Jake Dennis (Carlin) und Habsburg einreihen musste.

Spannendes Duell um den Sieg

Doch der McLaren-Junior machte sich alsbald auf den Weg nach vorne und wurde nach Runde drei bereits auf dem zweiten Rang notiert. In der Folge entwickelte sich ein Duell zwischen den beiden Rookies Daruvala und Norris, in dem Norris seinen Teamkollegen in Umlauf 16 überholte. Auch wenn er den Inder nicht abschütteln konnte, war sein zweiter Triumph in dieser Saison nicht mehr in Gefahr.

"Mein Start war wieder einmal nicht der Beste", sagt Norris. "Ich habe danach aber alles gegeben und konnte mich in einem rundenlangen Duell schließlich auch gegen Jehan durchsetzen. Ich freue mich über meinen Sieg und auch darüber, dass drei Carlin-Piloten auf den ersten drei Plätzen gelandet sind. Für das Team ist ein solches Ergebnis nach der letztjährigen Saison, die nicht gerade optimal verlief, sehr wichtig. Vor diesem Rennen gab es für uns vom Teamchef nur eine Order: Wir sollten auf keinen Fall kollidieren. Den Rest mussten wir untereinander auf der Strecke ausmachen."

Daruvala kommentiert sein Rennen wie folgt: "Ich habe lange geführt, bin dann aber Zweiter geworden. Deshalb habe ich gerade gemischte Gefühle. Anfangs lief es für mich sehr gut und weil sich die hinter mir fahrenden Fahrer untereinander bekämpft hatten, konnte ich einen kleinen Vorsprung aufbauen. Doch dann kam Lando und mit dem Windschatten, den er hatte, war es für mich schwierig, die Spitze zu verteidigen. Wir haben aktuell ein paar gute indische Rennfahrer und hoffen, unseren Sport mit solchen Ergebnissen in Indien populärer machen zu können."

Ferdinand Habsburg zum ersten Mal auf dem Podium

Hinter Norris und Daruvala kämpften Habsburg und Eriksson um den letzten Platz auf dem Siegertreppchen. Für einige Runden hatte der Schwede den dritten Rang inne, doch drei Umläufe vor Ende schob sich der Österreicher wieder vorbei am besten Rookie des Jahres 2016, für den letztendlich Position vier blieb.

"Ich wusste schon vorher, dass der fünfte Startplatz eine gute Ausgangsposition für ein ordentliches Ergebnis ist", sagt Habsburg. "Ich war während des Rennens immer fokussiert, konnte so auch Joel Eriksson wieder überholen und meinen ersten Podestplatz in der Formel-3-EM erobern. Darüber bin ich natürlich happy, vor allem, nachdem der Saisonauftakt in Silverstone aus meiner Sicht alles andere als perfekt verlief."

Noch mehr Arbeit hatte Dennis, der seinen fünften Rang rundenlang gegen angreifende Prema-Piloten verteidigen musste. Nach einer Berührung musste er sein Fahrzeug schließlich an der Box abstellen. Platz fünf angelte sich letztendlich Guanyu Zhou vor Mick Schumacher und Maximilian Günther (alle Prema). Ralf Aron (Hitech), Callum Ilott (Prema) und Jake Hughes (Hitech) komplettierten die Top 10 in einem unterhaltsamen Rennen mit vielen engen Positionskämpfen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3: Monza

Weitere Artikel:

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!