MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Engelhart triumphiert vor Zöchling

Im Porsche Carrera Cup Deutschland am Lausitzring jubelte Christian Engelhart über seinen ersten Saisonsieg vor Christopher Zöchling – Preining Sechster.

Fotos: Porsche

Der Deutsche Christian Engelhart gewann im 485 PS starken Porsche 911 GT3 Cup den vierten Lauf des Markenpokals beim Motorsport-Festival auf dem Lausitzring vor Christopher Zöchling (MRS GT-Racing) aus Österreich und Porsche-Junior Dennis Olsen (N/Konrad Motorsport). „Mein Team hat mir das Auto mit der besten Rennabstimmung gegeben und ich konnte mit einem sehr guten Gefühl fahren. Zwischenzeitlich setzte mich Christopher Zöchling stark unter Druck, aber ich hielt dagegen. Ich freue mich über den Sieg besonders für mein Team Black Falcon“, sagte Engelhart.

Als Pole-Sitter ging Engelhart ins Rennen und verwandelte diese Position in eine Führung. Doch von Beginn an setzte Zöchling den Porsche-Routinier unter Druck. Die beiden Fahrer trennten phasenweise nur wenige Zehntelsekunden, aber mit Verlauf des Rennens konnte sich Engelhart durch mehrere schnellste Rennrunden entscheidend absetzen. Der Bayer gewann das erste Rennen für das in den Porsche Carrera Cup Deutschland neu eingestiegene Team Black Falcon. MRS-Pilot Zöchling belegte am Ende Platz zwei: „Zu Rennbeginn war ich richtig schnell und wollte unbedingt an Christian Engelhart vorbei. In den finalen Runden konnte ich das hohe Tempo aber nicht mehr mitgehen.“ 

Hinter dem Duo rangierte Michael Ammermüller (D/raceunion Huber Racing) lange Zeit auf Platz drei. Nachdem Olsen sich bereits direkt nach dem Start kurzfristig auf die Position des 31-Jährigen schieben konnte, gelang Ammermüller noch in der ersten Runde der Konter. Aber der Youngster hielt den Abstand extrem gering. Im vorletzten Umlauf nutzte Olsen eine Lücke und fuhr vorbei. Der 21-Jährige beendete das Rennen auf der 3,478 Kilometer langen Strecke dadurch auf Rang drei vor Ammermüller. „Nach meinem guten Start habe ich geduldig auf eine Gelegenheit gewartet, um Michael Ammermüller zu überholen. Ich freue mich, dass ich wichtige Punkte holen konnte“, sagte Olsen. Platz fünf sicherte sich Nick Yelloly (GB/Team Deutsche Post by Project 1).

Als Sechster sah Porsche-Junior Thomas Preining (A/Konrad Motorsport) die Zielflagge. „Beim Start habe ich leider einen Platz an Nick Yelloly verloren. Aber Ich konnte meine Geschwindigkeit weiter verbessern und bin wieder gut gestartet, das stimmt mich positiv für die nächsten Rennen“, sagte der Nachwuchsrennfahrer aus Linz. Preining baute seine Führung in der Rookiewertung mit insgesamt 91 Punkten aus. Bester Amateurfahrer war der Luxemburger Carlos Rivas (BLACK FALCON). Die Spitzenposition in der Amateurwertung hat Wolfgang Triller (D/Huber Racing by TriSpa) mit 42 Punkten inne.

In der Gesamtwertung führt Dennis Olsen mit drei Siegen und 91 Punkten. Hinter ihm liegt Ammermüller mit 69 Zählern auf dem zweiten Platz. Als Dritter in der Meisterschaft konnte Zöchling nach vier Rennen 65 Punkte sammeln. Konrad Motorsport belegt in der Teamwertung mit 122 Punkten Platz eins. Die nächsten beiden Läufe des Porsche Carrera Cup Deutschland werden vom 9. bis 11. Juni auf dem Red Bull Ring in Spielberg ausgetragen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Carrera Cup: Lausitzring

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren