MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Indy 500

Horror-Crash: Riesiges Glück für Dixon

Indy-500-Polemann Scott Dixon wird früh aus dem Rennen gerissen: "Durchgeschüttelt, aber okay" - Spektakulärer Crash nach Fehler von Howard.

Foto: Mattzel89@Twitter, Video: Indycar@Twitter

Scott Dixon muss weiter auf seinen zweiten Triumph beim Indy 500 warten. Der Neuseeländer, der seinen Ambitionen mit einer rekordverdächtigen Runde im Qualifying und der Pole-Position deutlich gemacht hatte, wurde in der Frühphase der 101. Auflage des Klassikers in einen wilden Crash verwickelt. Nach einem weiten Flug und harten Aufprall auf die Begrenzungsmauer war das Rennen für den mehrmaligen IndyCar-Champion nach nur 53 Umläufen jäh beendet.

In der Mitte des zweiten Rennstints fuhr Dixon, der die Führung im Rennen nicht lange halten konnte, auf ganz normaler Linie in die zweite Kurve. Abseits der Idelalinie kämpfte Jay Howard (Schmidt-Peterson-Honda) wie ein Löwe, um einen Einschlag in die Mauer zu vermeiden - was letztlich misslang. "Ich lag einige Runden zurück, weil uns im ersten Stint der Sprit ausgegangen war. Ich kam im Zweikampf mit Hunter-Reay außen auf all die Gummiteilchen, wo kein Grip ist. Er hat mich einfach abgedrängt", sagt Howard.



"Ich war nur noch Passagier", schildert der Brite. "Scott ist zum Glück okay. Er war einfach das unglückliche Opfer dieser Szene." Howards Fahrzeug schlidderte nach dem Einschlag quer über die Bahn, Dixon konnte nicht ausweichen. Das Ganassi-Auto hob ab, drehte sich in der Luft und schlug hart mit der rechten Seite auf die Mauer. Scott Dixon konnte selbstständig aus dem Wrack steigen, wurde aber später ins Medical-Center an der Strecke gebracht.

"Ich bin durchgeschüttelt - kein Wunder -, aber ich bin okay", berichtet Dixon, der schnell grünes Licht von den Ärzten bekam. "Ich dachte, Jay würde einfach an der Wand entlang rutschen. Ich hatte mich für meine Linie entschieden und konnte nichts mehr machen." Mehrere Konkurrenten entkamen diesem Crash nur mit großem Glück. Einzig Dixon erwischte es. Der Neuseeländer befand sich nach einem schwierigen ersten Stint im hinteren Feld, war aber auf dem Vormarsch

"Ich bin erst zurückgefallen, was am Set-up lag. Ich hatte mich für etwas weniger Abtrieb entschieden", erklärt Dixon sein mäßiges Tempo in der ersten Phase des Indy 500. "Ich denke, zum Ende des Rennens wäre ich damit sehr gut gefahren. Schauen wir mal, was 'TK' jetzt daraus machen kann. Ich bin erst einmal froh, dass alle okay sind. Es war ein heftiges Ding. Vielen Dank an Dallara, die ein solch sicheres Auto gebaut haben."

News aus anderen Motorline-Channels:

Indy 500

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen