MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
KTM X-Bow Battle: Brünn

Comeback von Achim Mörtl im X-Bow Battle

Der ehemalige Rallye-Profi gibt im X-Bow Battle im Racecom-Team ein unerwartetes Comeback auf der Rundstrecke – Internationale Einsätze folgen.

Fotos: Joel Kernasenko

Es ist ein unerwartetes Comeback, das an diesem Wochenende auf der MotoGP-Rennstrecke von Brünn (Tschechien) stattfindet: Der ehemals dreifache österreichische Rallye-Staatsmeister Achim Mörtl steigt wieder in ein Rennfahrzeug – doch wie die Location schon verrät, ist es kein Rallye-Auto, sondern ein Rundstrecken-Renner. Genauer gesagt ein KTM X-Bow GT4, der Leichtgewichts-Supersportwagen mit internationaler Renn-Homologation aus Österreich, der aktuell mit großen Erfolgen rund um den Motorsport-Globus für Furore sorgt.

Dank der Unterstützung eines oberösterreichischen Unternehmens konnte das Team „Racecom“ gegründet werden – bei dem der Kärntner Achim Mörtl eigentlich als Teamchef agiert und im Hintergrund die Fäden ziehen sollte. Doch wie so oft kommt es im Motorsport dann doch anders, als man denkt. Und als der ursprünglich genannte Pilot aufgrund einer komplizierten Beinverletzung ausgefallen war, saß Mörtl plötzlich selbst im KTM X-Bow GT4: „Für mich ist es überraschend, quasi ein zwangsläufiges Comeback. Allerdings muss ich zugeben, dass es mir zum einen große Freude macht und dass zum anderen die Rundstrecke ihre ganz speziellen Reize hat. Mein Herz gehört zwar nach wie vor dem Rallyesport, aber ich sehe diese Einsätze als große Herausforderung, die sehr viel Freude machen!“

Längerfristig plant das Team „Racecom“ den Einsatz von mehreren Fahrzeugen in verschiedenen Klassen der Markenpokal-Rennserie X-Bow Battle, in der GT4 European Series sowie bei verschiedenen Langstreckenrennen, erste vielversprechende Kontakte zu unterschiedlichen Piloten gibt es bereits: „Wir bauen das Team behutsam auf und ich glaube, wir werden schon bald den einen oder anderen bekannten Fahrer als Team-Mitglied präsentieren können“, so Achim Mörtl, der die Erwartungen für sein Comeback bewusst zurückschraubt: „Ich bin vor zehn Jahren einen Zwei-Liter-Serientourenwagen auf dem Wachauring gefahren, also sehr groß ist die Erwartungshaltung nicht… Zumal die Konkurrenz in der X-Bow Battle extrem stark ist. Aber natürlich nehme ich die Herausforderung an und besinne mich auf meine alten Tugenden, wie mein Kämpferherz. Es wird jedenfalls äußerst spannend und interessant, ich lass‘ mich überraschen!“

News aus anderen Motorline-Channels:

KTM X-Bow Battle: Brünn

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage