MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motocross-ÖM: Weyer

Käferarena: Tolle Rennen, viele Fans

Günter Schmidinger (Husqvarna) vom Terschl-Team feierte den Tagessieg in der MX-Open-ÖM. In der MX2 war Roland Edelbacher in Front.

Fotos: Melanie Laebe, www.motocross-öm.at

Trotz Regens zu Beginn und frischer Temperaturen kamen viele Fans, und dem Traditionsverein MSV Weyer gelang es, einen erfolgreichen Renntag durchzuführen. "Danke an alle Helferinnen und Helfer, danke an unsere Partner und Sponsoren. Jeder hat einen wichtigen Beitrag geleistet. Wir freuen uns, dass uns dieser Tag wieder gelungen ist", sagte Hans Sulzner, der Obmann des MSV Weyer.

Günter Schmidinger (Husqvarna) war in Weyer in beiden MX-Open-Läufen die Nummer 1. "Es war vor allem im ersten Lauf sehr schwierig zu fahren, aber es hat für mich alles super funktioniert. Im zweiten Lauf war der Boden dann griffig. Ich konnte auch einen sehr guten Rhythmus finden und freue mich natürlich sehr über diesen Sieg in Weyer", so Schmidinger vom Team Terschl Austria.

Der 29jährige Waldneukirchner feierte den Tagessieg mit maximalen 50 Punkten vor KTM-Testfahrer Michael Staufer. Rang drei ging an Husqvarna-Pilot Manuel Obermair. Auf Rang vier Roland Edelbacher (KTM), dahinter MSV-Weyer-Lokalmatador Andreas Schmidinger (Honda). Über den sechsten Platz durfte sich HSV-Ried-Pilot Manuel Bermanschläger (Kawasaki) freuen. Pech in Lauf zwei hatte KTM-Pilot Petr Smitka, der in Führung liegend ausschied.

MX-Open-Tageswertung, Weyer 2017

1. Günter Schmidinger (Husqvarna) ... 50 Punkte
2. Michael Staufer (KTM) ... 38 Punkte
3. Manuel Obermair (Husqvarna) ... 38 Punkte
4. Roland Edelbacher (KTM) ... 35 Punkte
5. Andreas Schmidinger (Honda) ... 30 Punkte

Roland Edelbacher kam als Führender der MX2-ÖM nach Weyer – und als dieser verließ er die Käferarena auch wieder. In Weyer holte der MX2-Staatsmeister des Jahres 2016 beide Laufsiege. "Es war nicht einfach. Teilweise war es nur einspurig zu fahren heute, aber ich habe sehr gute Linien gefunden. Ein Highlight für mich war sicherlich auch der Fight gegen Petr Smitka in der MX Open, wo ich mich gegen Smitka um den dritten Platz durchsetzen konnte. In der MX2 läuft es im Moment echt gewaltig für mich. Danke an alle, die mich unterstützen", freute sich Roland Edelbacher.

Auf Rang zwei in der Tageswertung: Alexander Banzirsch (Husqvarna), der sich in Weyer sehr stark präsentierte. Der dritte Tagesrang ging an Manuel Perkhofer (KTM), der an diesem Sonntag (28. Mai) seine Heimrennen beim MSC Rietz in Tirol bestreiten wird. Auf Platz vier und fünf in der Tageswertung: Alexander Pölzleithner (Kawasaki) und Thomas Windisch (KTM).

MX2-ÖM-Tageswertung, Weyer 2017

1. Roland Edelbacher (KTM) ... 50 Punkte
2. Alexander Banzirsch (Husqvarna) ... 42 Punkte
3. Manuel Perkhofer (KTM) ... 34 Punkte
4. Alexander Pölzleithner (Kawasaki) ... 30 Punkte
5. Thomas Windisch (KTM) ... 28 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

Motocross-ÖM: Weyer

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1