MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Heiße Windschatten-Duelle am Salzburgring

Zu einem vollen Erfolg wurde das dritte Gastspiel der TCR International Series am Salzburgring: Bei strahlendem Sommerwetter lieferten sich die Tourenwagen-Piloten hochdramatische Windschatten-Duelle. Am Ende entschieden der Serbe Dusan Borkovic auf Alfa Romeo und der Honda-Pilot Roberto Colciago aus Italien die beiden spektakulären Läufe der TCR für sich. Der einzige Österreicher im Fahrerfeld, der 23-jährige Niederösterreicher Thomas Jäger, schlug sich bei seiner TCR-Premiere beim Heimrennen sensationell und verpasst mit zwei vierten Plätzen nur knapp den erhofften Podestplatz. Der junge Salzburger Marc Aurel Coleselli wurde bei den Rennen des Suzuki Motorsport Cups Neunter und Achter. 

Fotos: TCR International Series

Bereits zum dritten Mal in Folge gastierte an diesem Wochenende die TCR International Series in Salzburg: 24 Piloten aus 14 verschiedenen Ländern sowie sieben Hersteller garantierten spektakuläre Zweikämpfe und spannende Windschatten-Duelle auf der traditionsreichen Hochgeschwindigkeitsstrecke vor den Toren der Mozartstadt. Im ersten Sprintrennen über die Distanz von 60 Kilometern triumphierte Dusan Borkovic aus Serbien (Alfa Romeo) vor Polesetter Mat'o Homola aus der Slowakei (Opel) und Doppel-Champion Stefano Comini aus der Schweiz (Audi). Einen schwarzen Tag erlebte die Volkswagen-Piloten: Sowohl der ehemalige Tourenwagen-Weltmeister Rob Huff, als auch der bisherige TCR-Tabellenführer Jean-Karl Vernay landeten unsanft in den Leitschienen. Letzterer sorgte mit seinem Abflug sogar für den vorzeitigen Rennabbruch.

Spektakulärer Rennverlauf

Rennen zwei wurde zu einer klaren Sache für Honda: Polesetter Roberto Colciago aus Italien setzte sich vor seinem Teamkollegen Attila Tassi aus Ungarn. Rang drei ging abermals an Stefano Comini auf Audi. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge bilanzierte der Lokalmatador Thomas Jäger: Der 23-jährige Niederösterreicher schlug sich bei seinem Gaststart in der TCR mehr als beachtlich und verpasste als Vierter bei seinem Heimrennen zweimal nur ganz knapp das Siegerpodest.  

Lokalmatador zufrieden

„Ich glaub das war mehr, als wir alle erwarten konnten. Dass wir hier so auftrumpfen ist unglaublich. Zweimal Platz 4 – und es wäre noch mehr möglich gewesen, weil mein Start zweimal nicht optimal war. Aber wir sind superhappy mit dem Ergebnis. Es war mein erstes Sprintrennen seit drei Jahren, dass ich mit zwei vierten Plätzen nach Hause fahre, ist eigentlich ein Traum", so Opel-Pilot Thomas Jäger.

Opernstar am Salzburgring

Doch nicht nur Motorsportfans, auch Musikliebhaber kamen an diesem Wochenende auf ihre Kosten: Zunächst sorgten die Opernsängerin Reinhild Buchmayer bei ihrer Darbietung der Bundeshymne für Gänsehautfeeling im Nesselgraben. Anschließend rockte die Band „Aber Hallo" die Boxengasse – und gab damit gleich einen Vorgeschmack auf das nächste Veranstaltungshighlight, das Open-Air-Konzert ELECTRIC LOVE", das von 6. bis 8. Juli 2017 am Salzburgring stattfinden wird. 

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nachlese Arbö Slalom Steyr

Slalom ÖM: Nachbericht Steyr

Das „Monte-Carlo“ des Slalomsports zog so viele Motorsportsfans wie noch nie in seinen Bann. Gröbere Zwischenfälle blieben trotz der fordernden Strecke diesmal aus und so konnte sich Rennleiter Roland Dicketmüller neben mitreißendem Motorsport auch über einen reibungslosen Ablauf und freuen.

Lewis Hamilton stellt klar: Neuer Mercedes-Vertrag "fast fertig"

Hamilton dementiert Ferrari-Gerüchte

Lewis Hamilton sagt, dass es keinen Kontakt zu Ferrari gab, und betont, dass der neue Vertrag mit Mercedes kurz vor dem Abschluss steht

Statt Imola: Live-Stream vom GP in Barcelona

Sky zeigt Spanien-Grand-Prix gratis auf YouTube

Das Formel-1-Rennen in Barcelona 2023 ist in Deutschland für alle Fans frei empfangbar: Sky streamt den Spanien-Grand-Prix auf seinem YouTube-Kanal

Die 27ste Ausgabe steht in den Startlöchern

Red Bull Erzbergrodeo 2023: Vorschau

Vom 8. – 11. Juni erbebt der Steirische Erzberg zum bereits 27sten Mal unter den Stollenreifen tausender Offroad-Motorräder. Das Red Bull Erzbergrodeo versammelt neben ambitionierten Motorradsport-Athelten aus aller Welt auch zig-tausende Action-Fans am „Berg aus Eisen“.

Die Franzosen zeigen sich optimistisch

Alpine F1: ab jetzt immer vor Mercedes?

Alpine hat seine Ambitionen nach oben geschraubt: Künftig wollen die Franzosen in der Formel 1 regelmäßig vor Mercedes landen

Start des oberösterreichischen Autoslalom-Cups

Slalom ÖM: Vorschau Kalwang

Am 3. Juni startet der oberösterreichische Autoslalom-Cup mit dem ersten Lauf in seine 35te Saison, wobei sich der Lauf in Kalwang als Kombi-Event aus Slalom-ÖM und OÖ-Cup präsentiert und somit besonders spannend zu werden verspricht.