MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Spielberg

Moto3-Gaststart von Maximilian Kofler

Die österreichische Nachwuchshoffnung Maximilian Kofler wird das Moto3-Starterfeld beim Motorrad-Grand-Prix in Spielberg bereichern.

Foto: Alfred Domes

Mitte August gastiert die Motorrad-WM wieder in Spielberg, um beim Grand Prix von Österreich die zweite Saisonhälfte in Angriff nehmen. Nach der langen Sommerpause werden die Piloten ihr zehntes Rennen der laufenden WM-Saison absolvieren. In der Moto3-WM wird Gaststarter Maximilian Kofler das Fahrerfeld bereichern.

"Ich bin sehr happy, bei so einem Event dabei sein zu dürfen", kommentierte der KTM-Pilot, der dieses Jahr die italienische Moto3-Meisterschaft bestreitet, seinen Einsatz. "Dass meine Leistungen für eine Wildcard gereicht haben, macht mich stolz. Das Wichtigste ist, diese Chance zu nutzen, um möglichst viel von den anderen Fahrern zu lernen und natürlich vor Heimpublikum eine gute Show abzuliefern."

Der Start beim WM-Lauf ist für den 16jährigen eine großartige Gelegenheit, um sein Talent zu demonstrieren und sich für die Zukunft zu empfehlen. Unterstützt wird die Nachwuchshoffnung aus Oberösterreich hauptsächlich von seinem Vater Klaus Kofler, der in der Vergangenheit selbst aktiver Rennfahrer war.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Spielberg

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich