MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Spielberg

Moto3-Gaststart von Maximilian Kofler

Die österreichische Nachwuchshoffnung Maximilian Kofler wird das Moto3-Starterfeld beim Motorrad-Grand-Prix in Spielberg bereichern.

Foto: Alfred Domes

Mitte August gastiert die Motorrad-WM wieder in Spielberg, um beim Grand Prix von Österreich die zweite Saisonhälfte in Angriff nehmen. Nach der langen Sommerpause werden die Piloten ihr zehntes Rennen der laufenden WM-Saison absolvieren. In der Moto3-WM wird Gaststarter Maximilian Kofler das Fahrerfeld bereichern.

"Ich bin sehr happy, bei so einem Event dabei sein zu dürfen", kommentierte der KTM-Pilot, der dieses Jahr die italienische Moto3-Meisterschaft bestreitet, seinen Einsatz. "Dass meine Leistungen für eine Wildcard gereicht haben, macht mich stolz. Das Wichtigste ist, diese Chance zu nutzen, um möglichst viel von den anderen Fahrern zu lernen und natürlich vor Heimpublikum eine gute Show abzuliefern."

Der Start beim WM-Lauf ist für den 16jährigen eine großartige Gelegenheit, um sein Talent zu demonstrieren und sich für die Zukunft zu empfehlen. Unterstützt wird die Nachwuchshoffnung aus Oberösterreich hauptsächlich von seinem Vater Klaus Kofler, der in der Vergangenheit selbst aktiver Rennfahrer war.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Spielberg

Weitere Artikel:

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben