MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Spielberg

Moto3-Gaststart von Maximilian Kofler

Die österreichische Nachwuchshoffnung Maximilian Kofler wird das Moto3-Starterfeld beim Motorrad-Grand-Prix in Spielberg bereichern.

Foto: Alfred Domes

Mitte August gastiert die Motorrad-WM wieder in Spielberg, um beim Grand Prix von Österreich die zweite Saisonhälfte in Angriff nehmen. Nach der langen Sommerpause werden die Piloten ihr zehntes Rennen der laufenden WM-Saison absolvieren. In der Moto3-WM wird Gaststarter Maximilian Kofler das Fahrerfeld bereichern.

"Ich bin sehr happy, bei so einem Event dabei sein zu dürfen", kommentierte der KTM-Pilot, der dieses Jahr die italienische Moto3-Meisterschaft bestreitet, seinen Einsatz. "Dass meine Leistungen für eine Wildcard gereicht haben, macht mich stolz. Das Wichtigste ist, diese Chance zu nutzen, um möglichst viel von den anderen Fahrern zu lernen und natürlich vor Heimpublikum eine gute Show abzuliefern."

Der Start beim WM-Lauf ist für den 16jährigen eine großartige Gelegenheit, um sein Talent zu demonstrieren und sich für die Zukunft zu empfehlen. Unterstützt wird die Nachwuchshoffnung aus Oberösterreich hauptsächlich von seinem Vater Klaus Kofler, der in der Vergangenheit selbst aktiver Rennfahrer war.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Spielberg

Weitere Artikel:

Schneller als Formel 2?

Formel E präsentiert Gen4-Boliden

Der neue Gen4 markiert eine Revolution in der Formel E: mit 800 PS, Allradantrieb und Technik, die sogar Formel-2-Tempo erreichen könnte

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage