MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neuer Angriff von Peugeot und Loeb

Überarbeitetes Auto, neue Lackierung, bewährte Fahrer: Peugeot-Hansen will in der neuen WRX-Saison ein Wörtchen um den Titel mitreden.

Foto: RedBullContentPool/Peugeot

Das Peugeot-Werksteam Hansen startet mit frischen Schwung in die Saison 2017 der Rallycross-Weltmeisterschaft (WRX), die an diesem Wochenende in Barcelona beginnt. Nachdem das Team im vergangenen Jahr die eigenen Ansprüche mit nur zwei Saisonsiegen nicht ganz erfüllen konnte, wurde der Peugeot 208 WRX während des Winters in allen wesentlichen Bereichen überarbeitet.

Dazu präsentieren sich die Autos des schwedisch-französischen Teams im neuen Look. Die bisher blaue Grundlackierung wurde durch Weiß abgelöst. Alles beim alten bleibt hingegen bei den Fahrern. Wie 2016 werden der neunmalige Rallyeweltmeister Sebastien Loeb und Timmy Hansen die aktuellen Autos fahren. Ein dritter 208 WRX auf dem Stand des Vorjahres wird von Kevin Hansen, einem weiteren Spross der schwedischen Rallycross-Dynastie pilotiert.

"Das Team hat während des Winters gewaltige Anstrengungen unternommen, und nach unserem jüngsten Test in Lydden Hill bin ich zuversichtlich, dass wir mit dem Auto in praktisch allen Bereichen Fortschritte gemacht haben", sagt Loeb. Überarbeitet wurde unter anderem der Motor, der nun über eine einteilige Ölwanne verfügt. Optimiert wurden auch das Fahrwerk. Weiterhin ist das Auto etwas breiter als das Vorgängermodell und enthält neue Aerodynamikbauteile.

"Damit sollten wir insgesamt stärker sein und uns vor allem auf Strecke mit weniger Grip besser einstellen können", meint Loeb. "Das ist an diesem Wochenende in Barcelona zwar kein Problem, aber es wird trotzdem faszinierend sein, einen ersten direkten Vergleich mit unseren Rivalen zu bekommen, die während des Winters ähnliche Fortschritte gemacht haben."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: Barcelona

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach