MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: Barcelona

Timo Scheider gewinnt das Qualifying

Einstand nach Maß für Timo Scheider in die WRX-Saison 2017: Im Qualifying von Barcelona setzt sich der MJP-Racing-Pilot knapp gegen Mattias Ekström durch.

Fotos: FIA World Rallycross

"Timo Scheider wird einige überraschen", hatte der zweimalige Rallycross-Weltmeister Petter Solberg in der vergangenen Woche gesagt. Und der Norweger hat mit seiner Einschätzung recht behalten, denn die Überraschung ist Scheider (Ford) gleich zum Auftakt der Rallycross-WM (WRX) 2017 gelungen. Der zweimalige DTM-Champion gewann überraschend das Qualifying in Barcelona. Nach vier Läufen setzte er sich mit insgesamt 161 Qualifying-Punkten knapp gegen den amtierenden Weltmeister Mattias Ekström (Audi) durch.

Nach den ersten beiden Runden des Qualifyings, die am Samstag bei wechselhaften Wetterbedingungen ausgetragen worden waren, hatte Scheider Rang zwei belegt. Am Sonntag zeigte der 38-Jährige dann bei trockenen Bedingungen, dass dieses Ergebnis kein Zufall war. In Q3 belegte Scheider Rang zwei und übernahm damit die Führung in der Qualifying-Rangliste.

In Q4 kam er in seinem Lauf nur als Vierter ins Ziel, fuhr aber insgesamt die fünftschnellste Zeit, was zum Sieg im Qualifying ausreichte. Damit geht Scheider in seinem Halbfinale (ab 14 Uhr im Livestream) nicht nur von der Pole-Position aus ins Rennen, sondern erhält auch 16 Meisterschaftspunkt und ist damit der erste Gesamtführende in der Rallycross-WM 2017.

Zufrieden darf nach dem Qualifying neben Scheider auch das EXS-Team, das mit Ekström, Toomas Heikkinen und Reinis Nitiss alle drei Fahrer ins Halbfinale brachte. Petter Solberg und Johan Kristoffersson (Volkswagen) sowie die beiden Hoonigan-Ford-Teamkollegen Andreas Bakkerud und Ken Block qualifizierten sich ebenfalls für die Runde der letzten Zwölf.

Eine Enttäuschung musste hingegen Sebastien Loeb (Peugeot) verkraften. In Q3 erlitt sein Auto einen Aufhängungsschaden, weshalb er Letzter wurde. Die verlorenen Punkte konnte der neunmalige Rallye-Weltmeister in Q4 mit Platz acht nicht mehr aufholen, als 14. der Qualifying-Rangliste verpasste er das Halbfinale.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: Barcelona

Weitere Artikel:

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.