MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-ÖM: Greinbach I

Überraschungssieg durch Chris Holzner

Bei prächtigem Wetter und vor vollem Haus ging am Wochenende in Greinbach der vierte Lauf zur Rallycross-ÖM 2017 über die Bühne.

Fotos: Walter Vogler

Eine große Überraschung gab es in der Klasse Supercars. Die Favoriten Max Pucher (Ford Fiesta WRX) und Alois Höller (Ford Focus 4x4) dominierten zwar die Vorläufe, im Finale kam es jedoch zu einem Unfall, nach dem Höller im Kiesbett festsaß und Max Pucher wegen Überholens bei gelber Fahne disqualifiziert wurde. Somit war der Weg frei für einen neuen Sieger: Die Gunst der Stunde nutzte Christoph Holzner (Mitsubishi Evo 6) vor Gerald Eder (Škoda Fabia) und Tristan Ekker (VW Polo).

In der Klasse Super 1600 war RCC-Süd-Pilot Erwin Frieszl (Peugeot 208) das Maß aller Dinge. Er gewann zwei Qualiläufe und feierte im Finale einen überlegenen Start-Ziel-Sieg. Der Rallyespezialist Roland Stengg (Opel Adam) konnte bei seinem ersten RX-Einsatz den zweiten Platz erringen. Dritter wurde Raphael Dirnberger (Škoda Fabia). Pechvogel dieses Rennens war der Steirer Dominik Rath (Peugeot 207), der bis zur letzten Runde auf Platz zwei gelegen war, bis in der letzten Kurve die Vorderradaufhängung brach – Rath musste sein Fahrzeug abstellen.

Greinbach-Spezialist Karl Schadenhofer (VW Golf Turbo) gewann die Klasse STC über 2.000 cm³ vor Matthias Brunner (Mini Cooper S) und Michael Stoklassa (BMW M3). Bei den Super Touring Cars bis 2.000 cm³ war gegen den tschechischen Seriensieger Roman Castoral (Opel Astra OPC) kein Kraut gewachsen, er gewann überlegen. Zweiter wurde der Niederländer Jo van de Veen (VW Polo) vor Stefan Kellner (Renault Mégane).

Der Burgenländer Daniel Karlovits (Honda Civic) wurde seiner Favoritenrolle in der Klasse STC bis 1.600 cm³ gerecht und siegte vor Thomas Mühlbacher (Toyota Corolla) und Birgit Kuttner (Honda Civic). In der Klasse National 1600 konnte der steirische Lokalmatador Dominik Janisch (VW Polo) seinen bereits zweiten Sieg einfahren. Robert Vogl (Citroën Saxo) belegte den zweiten Platz, Kurt Danner (Citroën Saxo) wurde Dritter.

Der nächste Rallycrosslauf in Greinbach findet am 26./27 August statt, es wird ein Rekordstarterfeld von über 150 Fahrern erwartet (davon 20 Supercars), weil diese Veranstaltung auch zur ungarischen und zur CEZ-Meisterschaft zählen wird.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM: Greinbach I

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen