MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: Nürburgring Nordschleife

Stellungnahme zu den WTCC-Reifenschäden

Keine Herstellungsfehler und korrekte Vorgaben: Yokohama weist die Schuld für die Reifenschäden auf der Nürburgring-Nordschleife von sich.

Fotos: FIA WTCC

Auch im Jahr 2016 wurden die Rennen der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) auf der Nürburgring-Nordschleife von einigen Reifenschäden und daraus resultierenden Unfällen überschattet. Dementsprechend laut war anschließend die Kritik vieler Fahrer und Teamverantwortlicher an Reifenlieferant Yokohama. Diese will das japanische Unternehmen aber nicht auf sich sitzen lassen und antwortet am heutigen Dienstag mit einer offiziellen Stellungnahme darauf.

"Auch wenn wir den Ärger eines Rennfahrers verstehen können, der im Kampf um den Sieg ans Limit oder manchmal darüber hinaus geht, sieht sich Yokohama veranlasst, einige Fakten klarzustellen, um Missverständnisse oder Fehlinterpretationen zu vermeiden", heißt es in einer Mitteilung. Nach einer Untersuchung der Reifen vom Nürburgring weist Yokohama die Schuld für die Reifenschäden von sich.

"Nach der Untersuchung können wir festhalten, dass unsere Reifen keinen Herstellungsfehler hatten. Außerdem haben unsere Ingenieure jederzeit die richtigen Schritte unternommen, wozu auch gehört, den Teilnehmern Empfehlungen hinsichtlich Reifendruck und Radsturz zu geben. Die Festlegung es letztendlichen Set-ups liegt jedoch bei den einzelnen Rennteams", stellt Yokohama klar und schiebt damit den Teams den schwarzen Peter zu.

Außerdem wiederholt der Reifenlieferant, dass die Forderung einiger Fahrer nach einem speziellen Reifen für die Nordschleife bei ihm an der falschen Adresse ist. "Unter den geltenden Regeln der WTCC können wir nur einen Reifentyp für sämtliche Bedingungen und Rennstrecken zur Verfügung stellen."

Yokohama verweist schließlich darauf, dass man seit 2006 Reifenlieferant der WTCC, seitdem gut mit den Teams zusammenarbeite und auf künftig alles dafür tun werden, um leistungsfähige und sichere Reifen zu liefern.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: Nürburgring Nordschleife

Weitere Artikel:

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10