MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: Ningbo

Hauptrennen fällt ins Wasser

Starker Regen macht die Durchführung des Hauptrennens der WTCC in Ningbo unmöglich: Nestor Girolami wird nach zwei Runden als Sieger gewertet.

Fotos: FIA WTCC

Aufgrund von starkem Regen und stehendem Wasser ist das Hauptrennen der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) im chinesischen Ningbo nach vier Runden hinter dem Safety-Car abgebrochen worden. Als Sieger wird Polesetter Nestor Girolami (Volvo) gewertet, der so kampflos zu seinem ersten Sieg in der WTCC kommt. Norbert Michelisz (Honda) und Thed Björk (Volvo) wurden auf den Rängen zwei und drei gewertet.

Im Vergleich zum bereits nassen Eröffnungsrennen hatte der Regen bis zur Startzeit des Hauptrennes nochmals deutlich zugenommen. Das Feld wurde daher erneut hinter dem Safety-Car ins Rennen geschickt, doch rasch zeigte sich, dass an Rennfahren nicht zu denken war. "Sagt der Rennleitung, dass wir bei diesen Bedingungen unmöglich fahren können", funkte beispielsweise Nick Catsburg seine Box an. Kurz darauf kam die Entscheidung zum Abbruch.

Gewertet wurde das Rennen nach zwei Runden, womit die Mindestanzahl von Umläufen absolviert war, nach denen halbe WM-Punkte vergeben werden. Dadurch übernahm Björk zwar die Führung in der WM-Wertung, liegt aber nur 0,5 Punkte vor Tiago Monteiro (Honda), der aufgrund der Folgen seines schweren Testunfalls aus dem September an diesem Wochenende nicht an den Start gehen konnte.

Unter dem Strich darf sich der Portugiese dennoch als heimlicher Gewinner fühlen, denn durch Björks Ausfall im Eröffnungsrennen und den Abbruch des Hauptrennens machte sein Hauptrivale in China viel weniger Punkte gut, als im Vorfeld des Rennwochenendes zu erwarten war.

Dafür mischt sechs Rennen vor dem Saisonende nun auch Monteiros Teamkollege Norbert Michelisz im Rennen um die Weltmeisterschaft mit, der Ungar liegt nur 1,5 Punkte hinter Björk. Auf Schützenhilfe seines Teamkollegen kann Monteiro damit bei den verbleibenden Rennen nicht hoffen.

Weiter geht es mit der Tourenwagen-WM in zwei Wochen (28. und 29. September) mit dem Heimrennen von Honda auf der Hausstrecke im japanischen Motegi.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: Ningbo

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest