MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Motegi

So wird Márquez in Japan Weltmeister

Wie wird Marc Márquez (Honda) bereits am Sonntag Weltmeister? Was muss Andrea Dovizioso (Ducati) tun, um seine WM-Chance zu wahren?

Bildquelle: Ducati Corse

Beim Honda-Heimspiel in Motegi könnte sich Marc Márquez am Sonntag bereits vorzeitig zum MotoGP-Weltmeister 2018 krönen. Der Spanier geht mit einem Vorsprung von 77 Punkten auf seinen ersten Verfolger Andrea Dovizioso ins viertletzte Saisonrennen in Japan. Valentino Rossi auf WM-Rang drei hat bereits 99 Zähler Rückstand und damit nur noch eine mathematische Minimalchance.

Der Altstar müsste alle vier verbleibenden Rennen gewinnen, um überhaupt im Titelkampf zu bleiben; gleichzeitig dürfte Márquez bis Saisonende keinen einzigen Punkt mehr holen. Wahrscheinlicher ist da schon, dass Márquez bereits am Sonntag den Sack zumacht; er müsste Japan mit einem Vorsprung von mindestens 75 Punkten verlassen.

Szenario #1: Márquez vor Dovizioso

Die einfachste Variante für Márquez: Kommt er am Sonntag vor Dovizioso ins Ziel, ist er auf jeden Fall vorzeitig Weltmeister. Einzige minimale Einschränkung: Bleibt Márquez dabei ohne Punkte, dürfte Rossi in diesem Fall nicht gewinnen. Ansonsten würde dem Spanier ein Zähler zur Vorentscheidung fehlen.

Szenario #2: Dovizioso wird maximal 14.

In diesem Fall würde der Titel ohne eigenes Zutun an Márquez gehen, denn Dovizioso muss in Motegi mindestens drei Punkte mehr holen als Márquez, um seinen Rückstand auf maximal 74 Zähler zu reduzieren. Zwar sind danach noch 75 Punkte zu vergeben, Márquez konnte jedoch bereits sieben Saisonrennen gewinnen, Dovizioso nur drei – und das wäre bei Punktgleichheit nach dem Valencia-Finale der 'tie breaker'. Auch in diesem Szenario gilt es jedoch Rossi zu beachten: Gewinnt der Yamaha-Pilot, und Márquez bleibt ohne Punkte, ist der Spanier noch nicht Weltmeister.

Szenario #3: Dovizioso vor Márquez

Landet Dovizioso auf dem Podium und vor seinem direkten Rivalen, ist die WM-Entscheidung vertagt – ebenso, wenn der Ducati-Pilot Vierter und Márquez maximal Sechster wird. Liegt 'Dovi' im Ziel zwischen Rang fünf und 13, müsste er drei Positionen vor Márquez rangieren, um seine rechnerischen WM-Chancen zu behalten. In allen anderen Fällen wird der Spanier schon in Motegi erneut Weltmeister.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Motegi

Weitere Artikel:

Ford bringt 2026 die Evo-Version des Mustang GT3: Wie eine Schwäche des Fahrzeugs an der Vorderachse behoben werden soll und was ein Nordschleifen-Test verrät

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Schneller als Formel 2?

Formel E präsentiert Gen4-Boliden

Der neue Gen4 markiert eine Revolution in der Formel E: mit 800 PS, Allradantrieb und Technik, die sogar Formel-2-Tempo erreichen könnte

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Rovanperä : Fernziel Formel 1

Warum Rovanperä (noch) kein Thema für Haas ist

Kalle Rovanperä, der künftig Super Formula statt Rallye-WM fährt, hat die Formel 1 als Fernziel ausgegeben - Bei Toyota-Partner Haas spielt er aber noch keine Rolle