MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BOSS GP: Spielberg

Gänsehaut am Spielberg

Ein Vierkampf um den Sieg, eine Entscheidung in der letzten Kurve und ein österreichischer Sieger prägten das zweite Rennen.

Fotos: Jurtin

Wenn die V10- und V8-Motoren der Boss GP angeworfen werden, ist Gänsehaut angesagt. Bei freiem Eintritt konnten Freitag und Samstag am Red Bull Ring die Big Open Single Seater im Renneinsatz bewundert werden. Näher dran an die Formel 1 kommen Motorsport-Fans sonst nie. Neben den Formel-1-Boliden der vergangenen 20 Jahre ist die FIA-zertifizierte Boss GP u.a. auch für Formel 2 offen.

Im zweiten Rennen des Wochenendes musste Rekord-Meister Ingo Gerstl wie schon am Freitag im ersten Rennen vom letzten Platz aus starten. Das hielt den Salzburger aber nicht davon ab, im Toro Rosso STR1 Zehnzylinder-Boliden sein Heimrennen zu gewinnen. Kontinuierlich schob sich Gerstl nach vorne und überholte ohne viel Risiko die naturgemäß langsameren Formel-2-Autos.

In Runde 12 war dann um Rang 2 Open-Konkurrent Phil Stratford (USA, Penn Elcom) im 1997er-Benetton fällig, eine Runde später der bis dahin führende Alessandro Bracalente (ITA, Speed Center), der Rennen 1 gewann. Gerstl fuhr gerade einmal 0,4 Sekunden vor Stratford über die Ziellinie. „Was für ein Rennen, das habe auch ich selten erlebt“, sagte der Österreicher nach dem Rennen.

Hinter Gerstl und Stratford entbrannte der Kampf um den Sieg bei den Formula-Boliden: Bracalente musste sich immer wieder gegen Marco Ghiotto (ITA, Scuderia Palladio) verteidigen. Immer wieder versuchte Ghiotto an Bracalente vorbeizukommen, doch erst in der allerletzten Runde gelang es ihm.

Doch 200 Meter vor dem Ziel, in der letzten Kurve drehte sich Ghiotto auf der wegen dem Regen rutschigen Bahn und Bracalente schlüpfte wieder durch – viel dramatischer hätte dieses Rennen nicht enden können! „Hin und wieder braucht es auch Glück“, so Klassensieger Bracalente.

Der vierfache Boss GP-Meister Ingo Gerstl führt nach 4 von 12 Rennen die Meisterschaft in der offenen Klasse an, der 21-jährige Schuhunternehmer Alessandro Bracalente übernimmt nach seinem Doppelsieg in Spielberg die Tabellenführung in der Formula-Klasse.

News aus anderen Motorline-Channels:

BOSS GP: Spielberg

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen