MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BOSS GP: Spielberg

Gänsehaut am Spielberg

Ein Vierkampf um den Sieg, eine Entscheidung in der letzten Kurve und ein österreichischer Sieger prägten das zweite Rennen.

Fotos: Jurtin

Wenn die V10- und V8-Motoren der Boss GP angeworfen werden, ist Gänsehaut angesagt. Bei freiem Eintritt konnten Freitag und Samstag am Red Bull Ring die Big Open Single Seater im Renneinsatz bewundert werden. Näher dran an die Formel 1 kommen Motorsport-Fans sonst nie. Neben den Formel-1-Boliden der vergangenen 20 Jahre ist die FIA-zertifizierte Boss GP u.a. auch für Formel 2 offen.

Im zweiten Rennen des Wochenendes musste Rekord-Meister Ingo Gerstl wie schon am Freitag im ersten Rennen vom letzten Platz aus starten. Das hielt den Salzburger aber nicht davon ab, im Toro Rosso STR1 Zehnzylinder-Boliden sein Heimrennen zu gewinnen. Kontinuierlich schob sich Gerstl nach vorne und überholte ohne viel Risiko die naturgemäß langsameren Formel-2-Autos.

In Runde 12 war dann um Rang 2 Open-Konkurrent Phil Stratford (USA, Penn Elcom) im 1997er-Benetton fällig, eine Runde später der bis dahin führende Alessandro Bracalente (ITA, Speed Center), der Rennen 1 gewann. Gerstl fuhr gerade einmal 0,4 Sekunden vor Stratford über die Ziellinie. „Was für ein Rennen, das habe auch ich selten erlebt“, sagte der Österreicher nach dem Rennen.

Hinter Gerstl und Stratford entbrannte der Kampf um den Sieg bei den Formula-Boliden: Bracalente musste sich immer wieder gegen Marco Ghiotto (ITA, Scuderia Palladio) verteidigen. Immer wieder versuchte Ghiotto an Bracalente vorbeizukommen, doch erst in der allerletzten Runde gelang es ihm.

Doch 200 Meter vor dem Ziel, in der letzten Kurve drehte sich Ghiotto auf der wegen dem Regen rutschigen Bahn und Bracalente schlüpfte wieder durch – viel dramatischer hätte dieses Rennen nicht enden können! „Hin und wieder braucht es auch Glück“, so Klassensieger Bracalente.

Der vierfache Boss GP-Meister Ingo Gerstl führt nach 4 von 12 Rennen die Meisterschaft in der offenen Klasse an, der 21-jährige Schuhunternehmer Alessandro Bracalente übernimmt nach seinem Doppelsieg in Spielberg die Tabellenführung in der Formula-Klasse.

News aus anderen Motorline-Channels:

BOSS GP: Spielberg

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht