MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Super Formula: Sugo

Auer und Team planen nächsten Schritt

Nach dem GT-Masters-Gaststart geht es für Lucas Auer am Wochenende in Japan weiter, die Zuversicht beim 24jährigen Tiroler ist groß.

Bildquelle: Ogasa Photo

Nach seinem Abstecher zurück ins GT Masters in Spielberg ging es für Lucas Auer wieder nach Japan, wo am kommenden Wochenende (26./27. Juni) in Murata der nächste Lauf zur Super Formula 2019 ausgetragen wird. Gefahren wird auf einem 3,7 Kilometer langen Kurs, der ins Sportsland Sugo eingebettet ist. Mit der unglaublichen Größe von 210 Hektar zählt das Areal zu den größten Motorsportanlagen Japans.

Auer geht mit seinem Dallara SF19 Honda und großen Ambitionen an den Start – aus gutem Grund: Der Kufsteiner hat mit seinem Team B-Max Racing with Motopark das letzte Rennwochenende auf dem Autopolis Circuit genau analysiert und Schwerpunkte gesetzt. Auer: "Zum einen haben wir uns auf den Boxenstopp konzentriert, wo es einige Veränderungen geben wird, zum anderen liegt ein weiterer Fokus ganz klar auf der weichen Reifenmischung, denn während es mit dem 'Medium' schon gut funktioniert, haben wir da noch viel Luft nach oben. Da bin ich jetzt sehr zuversichtlich, dass wir eine bessere Performance haben werden."

Ein weiterer Pluspunkt ist, dass im Moment das komplette Team, sowohl von japanischer als auch von deutscher Seite, vor Ort ist, und akribisch gearbeitet wird. "Die Jungs pushen extrem hart. Das gibt mir viel Zuversicht für die kommenden Rennen", sagt Auer. Der Tiroler weiß aber auch, dass auf ihn Schwerstarbeit wartet: "Die Strecke in Sugo ist eine absolute Challenge, vor allem, was die Fitness anbelangt – vermutlich die schwerste Strecke im Kalender, sehr eng mit viel Highspeed; also sehr hart für Fahrer, Auto und auch die Reifen, aber gerade das taugt mir so richtig. Ich bin jedenfalls überzeugt, dass wir in Sugo den nächsten Schritt nach vorne machen werden."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar