MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Suzuki Cup Europe: Salzburgring
Foto: Suzuki Team Austria

Suzuki Cup Europe feiert Saisonauftakt auf dem Salzburgring

17. Rennsaison wurde heute beim Motorsportfestival mit viel Regen eröffnet - die beiden Ungarn Tim und Banas feiern Doppelerfolg vor Max Wimmer und Fabian Ohrfandl.

Nach langer durch das Coronavirus bedingter Rennpause startete der Suzuki Cup Europe heute sein erstes Rennen auf dem Salzburgring. Leider waren die Wetterbedingungen äußerst schlecht. Es regnete den ganzen Tag über sehr heftig, umso schwieriger war es, die insgesamt 19 gestarteten Swift`s 1,4 T bzw. 1,6 aus Ungarn und Österreich auf der Strecke zu halten.

Schon im Qualifying zeigten die Wimmer Werk Piloten, dass sie auch heuer die Absicht haben, ihre Vormachtstellung aus heimischer Sicht beizubehalten. Mit Günther Wiesmeier, Max Wimmer und Dominik Haselsteiner konnten sie ihre Boliden für die ersten beiden Startreihen qualifizieren. Vierter Mann war mit Fabian Ohrfandl von Schiessling Racing wieder ein Österreicher, dies vor den beiden Ungarn Tim Gabor und Maciej Banas. Erst dann folgten Fabio Becvar, der Ungar Lajos Szomszed sowie vom SUZUKI Team Austria Martin und Christoph Zellhofer. Bester 1,6 Liter Klasse-Pilot wurde Attila Bucsi vor dem bekannten Ungarn Adam Lengyel.

Im Rennen selbst hatte Max Wimmer einen Superstart und konnte sich vor einem stark nach vor drängenden Fabian Ohrfandl durchsetzen. Dahinter folgten Polesetter Günther Wiesmeier und Dominik Haselsteiner.

Bereits in der 2. Runde drängte Ohrfandl an die Spitze, was ihm eine Runde später auch gelang, dahinter Wimmer, Wiesmeier und Haselsteiner.

Ab der Hälfte des Rennens konnte Wimmer wieder die Führung übernehmen, aber bereits auf Platz Zwei folgte der Ungar Gabor Tim vor Ohrfandl, Wiesmeier und dem Ungarn Maciej Banas. Neun Minuten vor Rennende gab es den Umschwung zu Gunsten unserer Nachbarn, Gabor Tim übernahm die Führung von Wimmer vor Ohrfandl, der Ungar Banas rückte in der Fahrerlagerkurve auf Rang vier nach vor und konnte in der Folge Ohrfandl und Wimmer überholen. Damit war auch alles für einen ungarischen Doppelerfolg angerichtet. Die Österreicher versuchten noch einen Schlussangriff zu starten, aber dies blieb erfolglos. Das Rennen war spannend und dramatisch und machte Lust auf die morgigen beiden Rennen auf dem Salzburgring.

Sieger Gabor Tim zu seinem Erfolg: „Es war ein schwieriges Rennen auf nassem Terrain, umso mehr freut es mich, dass ich gewinnen konnte.“

Maciej Banas über seinen zweiten Platz: „Ich habe erst in der Schlussphase den Weg etwas frei bekommen und konnte einige Österreicher überholen. Mit dem Ergebnis kann ich mehr als zufrieden sein. Ich freue mich schon auf morgen.“

Max Wimmer zu Platz drei: „Es war ein unglaublich schwieriges Rennen, sobald mich die beiden Ungarn überholt haben, waren sie nicht mehr zu halten. Mit deren Power konnte ich nicht mithalten, warum auch immer. Das müssen wir untersuchen

News aus anderen Motorline-Channels:

Suzuki Cup Europe: Salzburgring

Weitere Artikel:

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.

Irres Finale in Spielberg: Rene Rast gewinnt vor seinem Schubert-BMW-Teamkollegen Marco Wittmann, weil Jack Aitken (Emil-Frey-Ferrari) in der letzten Runde abfliegt

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden