MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Paul Tracy gewinnt Saisonauftakt!

Paul Tracy setzt sich vor Michel Jourdain jr. durch, Pole-Mann Sebastien Bourdais fiel nach Fahrfehler zurück.

Manfred Wolf

„Es ist großartig, so in die Saison zu starten“, so ein überglücklicher Paul Tracy in der Victory Lane. Tracy profitierte allerdings auch von einem Fehler des extrem starken Rookies Sebastien Bourdais.

Der Franzose hatte nicht nur die Pole inne, er lag in der Anfangsphase auch in Führung. Sein Newman/Haas-Team wollte ein taktisches Rennen fahren und holte Bourdais nicht zur ersten Serie von Boxenstopps herein. Nach einem späteren Stopp lag der Junior auf Platz sieben, als er am Kurvenausgang eine Mauer touchierte.

Eine gebrochene Aufhängung war die Folge, bei der anschließenden Reparatur verlor Bourdais enorm viel Zeit – mehr als den elften Platz konnte er somit nicht mehr holen.

Michel Jourdain jr. wurde ein zufriedener Zweiter und auch der dritte Mann am Podium, Bruno Junqueira, war nach einem anfangs verpatzen Rennen mit Platz drei hoch zufrieden.

Bester Rookie wurde Mario Haberfeld, der Brasilianer fiel zwar durch einige waghalsige Manöver ein wenig negativ auf, sein vierter Platz war aber trotz allem eine großartige Leistung.

Die Top-Fünf komplettierte „Oldboy“ Roberto Moreno, Jimmy Vasser wurde vor einem weiteren Rookie, Tiago Monteiro, Sechster. Das Rennen bot packende Zweikämpfe, einige kleinere Ausrutscher sorgten für insgesamt fünf Gelbphasen.

Die Organisatoren der ChampCar-Serie dürfen jedenfalls zufrieden sein, auch heuer scheinen Action und abwechslungsreiche Rennen garantiert. Das nächste Rennen folgt Ende März, dann gastiert die Serie in Mexico.

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde