Bergrallye-Cup: St. Andrä-Kitzeck | 11.06.2007
Hundertstelkrimi am Demmerkogel
Der Demmerkogel, beliebtes Ausflugsziel wander- und naturhungriger Touristen, wird am 16./17.Juni zum Nabel des internationalen Bergrennsports.
Fotos: P. Eberhard
Der Gleinstättner Juwelier und mehrfache Bergrallyechampion Hanspeter Laber lädt zum zweitägigen internationalen Bergrennen in St. Andrä/Höch. Bereits zum dritten Mal wird diese Doppelveranstaltung mit Bergrallyecup und österreichischer Bergmeisterschaft gefahren. 2005 als Pilotprojekt gestartet, hat sich dieses miteinander mittlerweile bewährt, das beweisen auch die vollen Starterfelder in den einzelnen Klassen.
Rund 100 Piloten aus 5 Nationen werden die knapp 2 km lange Strecke auf den Demmerkogel in Angriff nehmen. Die Zuschauerräume auf den Naturtribünen wurden heuer ausgeräumt und noch besser gestaltet.
Um den Tagessieg werden wohl auch heuer wieder Titelverteidiger und Streckenrekordhalter Hermann Waldy aus Kärnten sowie der Slowene Vladimir Stankovic (beide auf Formel-3000-Boliden) ihrer Favoritenrolle gerecht werden. In der Gruppe Sportprototypen wird wieder ein Duell zwischen dem Luxemburger Nicolas Brebsom (Osella PA 20) und dem deutschen Bergfuchs Erich Öppinger (Osella PA 16) erwartet.
Zum ersten Mal 2007 wird die komplette Tourenwagenelite mit Felix Pailer, Andreas Gabat, Franz Novak, Dieter Höller, Ernst Zink, Rupert Schwaiger, Ewald Scherr, Gerhard Landl, Andy Marko, Manfred Platzer, und Michi Wels im neu aufgebauten VW Scirocco - um nur einige zu nennen - am Start sein. „Alles Piloten, die mir den angepeilten Heimsieg sicher streitig machen werden“, so ein Top motivierter Hausherr Hanspeter Laber, dessen Cossie erst knapp vor dem Rennen fertig wird. Ein neues Fahrwerk wurde von Gabat Tuning implantiert.
Aber auch die Klassen Gruppe N, A und historisch versprechen spannende Kämpfe der Extraklasse. Spektakulär natürlich wieder mit dabei der Tiroler Georg „Schorschi“ Pacher mit seinem Ecotec-Puch, einer der Publikumslieblinge im Bergrennsport. Als weitere Lokalmatadore sind neben Laber noch Bergspezialist Andy Marko aus Ratsch (Ledinegg Golf) und der Großkleiner Günter Strohmaier (Alfasud) am Start. Zur Einstimmung gibt es bereits am Samstag ab 20:00 Uhr eine „Warm Up Party“.
Zeitplan:
Samstag 16. Juni
ab 13.00 Uhr: 3 Trainingsläufe ( Tourenwagen, Gruppe C, Formelfahrzeuge)
Sonntag 17.Juni
9:00 Uhr : Warm Up für alle Klassen
ab 13:00 Uhr: 3 Rennläufe (Tourenwagen, Gruppe C, Formelfahrzeuge)