MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Pailix rulez

Es war eine Woche zwischen Hoffen und Bangen für den Hausherrn Felix Pailer. Kaiserwetter bei kühlen, aber akzeptablen Temperaturen war der Lohn.

  • Hier finden Sie Bilder von der Bergrallye Pöllauberg!

    Und dass diese Bedingungen befreiend wirkten, bewies Felix Pailer bereits im Training, zwei Bestzeiten bekundeten hier bereits die Anwartschaft auf den Tagessieg. Ihm am nächsten kamen im Training der Koglhofer Porsche-Pilot Rupert Schwaiger und der Paldauer Franz Novak im Lancia Integrale, der zwar im 2. Training einen Dreher zu verzeichnen hatte, aber das Auto blieb unbeschädigt.

    Das Rennen

    Was Pailer bereits im Training andeutete, konnte er dann im Rennen auch eindrucksvoll umsetzen: Mit drei Laufbestzeiten und neuem Streckenrekord (0:55:86) und einem Vorsprung von 2,86 sec. gewinnt der Haslauer den Saisonauftakt. Zweiter im Gesamtklassement: Rupert Schwaiger im Porsche Bi-Turbo (1. in der Klasse + 2000 ccm 2 WD) und dritter der Pertlsteiner Gerhard Landl auf BMW 318 iS. (1. in der Klasse – 2000 ccm)

    Rund 4000 Zuschauer hatten bei zwar kühlen aber trockenen äußeren Bedingungen ihr Kommen nicht zu bereuen, 60 Piloten boten eine tolle Show. Das Rennen verlief ohne größere Zwischenfälle. Pech allerdings für den amtierenden Klassensieger Christian Pfeifer (Fiat Ritmo) in der Klasse - 1600 ccm: nach einem Kupplungsdefekt im 1. Lauf musste er frühzeitig sein Auto abstellen, aber Andy Marko wäre heute wohl ein unbezwingbarer Gegner in dieser Kategorie gewesen.

    Schwaiger schnellster "Zweiradler"

    Der Südsteirer Hanspeter Laber war, nachdem sein Cossie nicht zeitgerecht fertig wurde, nur als Zuschauer in Pöllauberg und wird frühestens in Lödersdorf (22. April) wieder mit von der Partie sein. Eine Klasse für sich wieder der Koglhofer Rupert Schwaiger: 7,27 sec. Vorsprung auf den zweitplatzierten Karl-Heinz Binder (Ford Sierra) sprechen eine deutliche Sprache und sind beste Werbung für’s Heimrennen am Ostersonntag 9. April 2007 in Koglhof b. Birkfeld. Ebenfalls dominant war der Pertlsteiner Gerhard Landl in der 2 Liter Klasse: 4,86 Vorsprung auf den Opel Piloten Peter Rack.

    Der nächste Lauf folgt am Ostermontag, den 9. April 2007, in Koglhof b. Birkfeld; Veranstalter sind der MSK. Feistritztal und Rupert Schwaiger.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

    Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

    Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

    Vorschau St. Pölten Classic

    Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

    ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

    Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

    Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

    Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck