MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Saisonlauf Nummer vier auf der Traditionsstrecke

Traditionell zu Pfingsten treffen sich die Fahrerinnen und Fahrer des OÖ-Autoslalom-Cups zum Rennen am Parkplatz der Firma MAN in Steyr.

Bereits zum 59.(!) Mal veranstaltet das ARBÖ-Team-Steyr einen Slalom auf diesem Gelände und Slalomleiter Alfred Feldhofer und sein Team treffen derzeit die letzten Vorbereitungen.

Unterstützt werden sie dabei wie immer von Reifen Bruckmüller, Garten- und Landschaftsbau Rupert Halbartschlager und Belagstechnik GmbH Steyr. Im Vorjahr konnte man sich über ein Rekordteilnehmerfeld von 105 Startern und viele, viele Zuschauer freuen und die Teilnehmerzahlen in dieser Saison lassen auf ähnlich tolle Beteiligung hoffen.

Ein paar Vorab-Informationen gibt es auch bereits. Dieser Lauf ist der einzige der Saison wo kein Klassenstart erfolgt und wartet mit einer Neuerung auf die in letzter Zeit vermehrt diskutiert wurde. Die ansonsten üblichen Läufe um den Tagessieg gelten nur mehr als Trainingsläufe, der Tagesschnellste wird aus den Einzelzeiten der Klassenläufe ermittelt.

Im Vorjahr konnte Lokalmatador Gerhard Kronsteiner den Heimvorteil perfekt nutzen und fuhr die schnellste Tourenwagenzeit, Tagesschnellster aber war aber der inzwischen zurückgetretene Florian Mauhart (MC Laakirchen) im Formel Renault.

Er stellte mit 42,16 Sekunden einen sagenhaften Streckenrekord auf, der auch heuer nur sehr schwer zu knacken sein dürfte. Spannend wird es auf alle Fälle wieder, da sich in keiner der beiden Divisionen bisher jemand entscheidend absetzen konnte und die Spitze so eng zusammen liegt wie in kaum einer anderen Serie.

Wer also Zeit hat, sollte sich den vierten Lauf zum 21ten oberösterreichischen Autoslalom-Cup am 27.05 auf keinen Fall entgehen lassen!

News aus anderen Motorline-Channels:

OÖ-Slalom-Cup: Steyr

Weitere Artikel:

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen