MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Schlange macht Jagd auf BMW

Robert Lechner möchte in der Zakspeed-Viper um den Gesamtsieg mitfighten und den favorisierten Werks-BMW das Leben so schwer wie möglich machen.

In der Rolle des Jägers bestreitet Robert Lechner am kommenden Wochenende das klassische 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring.

Mit der Dodge-Viper aus dem Zakspeed-Team hat er die favorisierten Werks-BMW im Visier, Teamkollegen des Österreichers sind sein Teamchef Peter Zakowski (D) und der frühere V8STAR-Kollege Sascha Bert (D).

„Die Werks-BMW mit Stuck, Müller, Lamy & Co. sind klare Favoriten – wir werden aber alles tun, um ihnen das Leben so schwer wie möglich zu machen“ meint der Salzburger, der die legendäre Nordschleife seit seinem 24-Stunden-Sieg im Jahr 2002 und durch weitere Starts in den letzten Jahren bestens kennt.

Die Streckenkenntnis könnte heuer von entscheidender Bedeutung werden, der Wetterbericht prophezeit typisches Eifelwetter mit Regen, Nebel und Kälte. „Sollte es tatsächlich regnen, wird’s enorm anstrengend, durch die vielen Starter muss man extrem aufpassen, dass man nicht in eine Kollision verwickelt wird“ meint Lechner.

Technisch gesehen kann der österreichische Rennprofi auf eine völlig neu aufgebaute Zakspeed-Viper zurück greifen, die im Gegensatz zu den letzten Jahren jetzt wieder 120 Liter Tankvolumen haben darf. Dafür verfügt der Motor „nur mehr“ über acht statt wie bisher zehn Zylinder.

„Wir haben dadurch etwas weniger Power und Topspeed – aber das sollte bei den 24 Stunden eine untergeordnete Rolle spielen“ erklärt Robert Lechner.

News aus anderen Motorline-Channels:

24h Nürburgring

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.